Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Neuer Vorstand des Kreiselternausschusses Altenkirchen steht fest

Im Landkreis Altenkirchen hat eine neue Ära begonnen: Der Kreiselternausschuss, der die Interessen der Eltern auf Kreisebene vertritt, hat in einer Vollversammlung im Kreishaus seinen neuen Vorstand gewählt. An der Spitze steht nun Eduard Schendel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die konstituierende Sitzung des Kreiselternausschusses Altenkirchen führte zur Wahl eines sechsköpfigen Vorstandes. An der Spitze steht Eduard Schendel aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld als Vorsitzender. Ihm zur Seite wurde Jennifer Hoffmann aus der Verbandsgemeinde Kirchen als Stellvertreterin gewählt.

Der Kreiselternausschuss dient als wichtige kommunikative Schnittstelle und ist Vermittler zwischen Kreisjugendamt, Kindertageseinrichtungen, Trägern und Eltern. Er vertritt die Interessen der Eltern, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung im Landkreis besuchen.

Doch der Kreiselternausschuss nimmt nicht nur auf kommunaler Ebene eine wichtige Rolle ein. Mit Konrad Burghaus (VG Kirchen) und Sven Sauer (VG Altenkirchen-Flammersfeld) sind die Interessen des Landkreises auch im Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz vertreten. Darüber hinaus hat der Kreiselternausschuss ein beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss und kann somit bei politischen Entscheidungen mitwirken. Jennifer Schütz wurde in diese Position gewählt, während Sven Sauer ihre Stellvertretung übernimmt.



Für Fragen und Problemstellungen rund um den Kita-Alltag können die genannten Ansprechpartner weiterhin unter der E-Mail-Adresse kea-altenkirchen@mail.de erreicht werden. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


"Elkhausen - Glück auf!": Spielergruppe lädt zur Altweibersitzung

Ein vielfältiges Programm, Stimmung und Heimatgefühl verspricht die Spielergruppe Elkhausen für ihre ...

Skandal in Altenkirchen: Schülertaxi-Fahrer belästigt Mädchen und wird verurteilt

Vor dem Amtsgericht in Altenkirchen fand am 10. Januar die Hauptverhandlung gegen einen Mann aus der ...

Naturkatastrophen: Vorbereitungen im Kreis für den Ernstfall auf vielen Ebenen

Die Zahl der Naturkatastrophen nimmt weltweit rapide zu. Vielfach wird der Klimawandel als Grund angeführt. ...

Kostenloses Elternseminar zum Thema Einnässen in der DRK-Kinderklinik Siegen

Die DRK-Kinderklinik Siegen organisiert am 19. Februar ein kostenloses Seminar für Eltern zum Thema Einnässen ...

Die Mysterien der Schriftrollen vom Toten Meer: Eine packende Multimediareportage von Alexander Schick

In den dunklen Höhlen am Toten Meer stieß ein Beduine 1947 auf die ältesten Bibeltexte der Welt, die ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Werbung