Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Landkreis Altenkirchen erhält Landesförderung für Schulsozialarbeit

Der Landkreis Altenkirchen erhält 382.500 Euro für die Schulsozialarbeit. Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sagt dazu: "Unmittelbare Hilfe für Kinder und Schulfamilie vor Ort".

(Symbolbild: Pixabay)

Landkreis Altenkirchen. "Ich freue mich sehr, dass der Landkreis Altenkirchen eine Landesförderung von insgesamt 382.500 Euro für die Schulsozialarbeit erhält. Mit mehr Schulsozialarbeit wird unsere Schulfamilie vor Ort direkt und zielgerichtet unterstützt; dadurch können sich Lehrerinnen und Lehrer noch stärker auf die Schülerinnen und Schülerinnen und pädagogische Aufgaben konzentrieren und sie schafft noch mehr Raum für Unterstützung über den Unterricht hinaus. Die Förderung der Schulsozialarbeit ist somit ein wichtiges Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit, auch vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen", betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler nach Bekanntgabe der Landesfördermittel durch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium.



Insgesamt fördert das Land die Schulsozialarbeit in Rheinland-Pfalz an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen auch im Haushaltsjahr 2024 mit rund 9,1 Millionen Euro, heißt es in der Pressemitteilung. Davon erhält der Landkreis Altenkirchen 221.850 Euro für allgemeinbildende Schulen, die den Abschluss der Berufsreife anbieten, sowie 99.450 Euro für Schulsozialarbeit an berufsbildenden Schulen.

Für Grundschulen in besonders herausfordernder Lage erteilt das Land im Haushaltsjahr 2024 über die reguläre Förderung der Grundschulen hinaus eine zusätzliche Förderung von insgesamt 1,5 Millionen Euro. Aus diesem Fördertopf kommen dem Landkreis Altenkirchen 61.200 Euro gesondert für diese Grundschulen zugute. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Wissener Sternsinger in Königsgewändern unterwegs

Auch im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe trugen die Sternsinger ihren Segenswunsch 20*C+M+B+24 von Haus ...

Einbruchdiebstahl in Altenkirchen: Täter nutzen leeres Bürogebäude als Unterschlupf

In der Zeitspanne zwischen dem 27. Dezember 2023 und dem 10. Januar wurde ein ungenutztes Bürogebäude ...

Weihnachtskrippe in Birken-Honigsessen vor besonderer Kulisse

Sehenswert ist die Weihnachtskrippe in der St. Elisabeth-Kirche in Birken-Honigsessen. Vor besonderer ...

FWG-Kreisverband Altenkirchen stellt Weichen für Kommunalwahlen

Der Kreisverband der Freien Wählergruppen (FWG) im Kreis Altenkirchen stellte jetzt bei seiner Jahresversammlung ...

Naturkatastrophen: Vorbereitungen im Kreis für den Ernstfall auf vielen Ebenen

Die Zahl der Naturkatastrophen nimmt weltweit rapide zu. Vielfach wird der Klimawandel als Grund angeführt. ...

Skandal in Altenkirchen: Schülertaxi-Fahrer belästigt Mädchen und wird verurteilt

Vor dem Amtsgericht in Altenkirchen fand am 10. Januar die Hauptverhandlung gegen einen Mann aus der ...

Werbung