Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Wissener Sternsinger in Königsgewändern unterwegs

Auch im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe trugen die Sternsinger ihren Segenswunsch 20*C+M+B+24 von Haus zu Haus. Dokumentiert haben es die Kinder mit dem entsprechenden Aufkleber.

Erika Klein (hinten rechts) und Tochter Annette Liebrenz freuen sich über den Besuch der Sternsinger. (Foto: Bernhard Theis)

Wissen. Natürlich traf auch die Bitte um eine Spende zugunsten Not leidender Linder auf offenen Ohren, so wie bei Familie Klein am Häuser Weg. Besucht wurde sie von Levin Wagner, Ben Rasch und Martha Neuhoff, die zu den insgesamt 21 Wissener Mädchen und Jungen in Königsgewändern gehören. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Einbruchdiebstahl in Altenkirchen: Täter nutzen leeres Bürogebäude als Unterschlupf

In der Zeitspanne zwischen dem 27. Dezember 2023 und dem 10. Januar wurde ein ungenutztes Bürogebäude ...

Weihnachtskrippe in Birken-Honigsessen vor besonderer Kulisse

Sehenswert ist die Weihnachtskrippe in der St. Elisabeth-Kirche in Birken-Honigsessen. Vor besonderer ...

Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Am Wochenende erwarten uns nach der eisigen Kälte insbesondere in den Nächten deutlich höhere Temperaturen. ...

Landkreis Altenkirchen erhält Landesförderung für Schulsozialarbeit

Der Landkreis Altenkirchen erhält 382.500 Euro für die Schulsozialarbeit. Landtagsabgeordnete Sabine ...

FWG-Kreisverband Altenkirchen stellt Weichen für Kommunalwahlen

Der Kreisverband der Freien Wählergruppen (FWG) im Kreis Altenkirchen stellte jetzt bei seiner Jahresversammlung ...

Naturkatastrophen: Vorbereitungen im Kreis für den Ernstfall auf vielen Ebenen

Die Zahl der Naturkatastrophen nimmt weltweit rapide zu. Vielfach wird der Klimawandel als Grund angeführt. ...

Werbung