Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Einbruchdiebstahl in Altenkirchen: Täter nutzen leeres Bürogebäude als Unterschlupf

In der Zeitspanne zwischen dem 27. Dezember 2023 und dem 10. Januar wurde ein ungenutztes Bürogebäude in Altenkirchen zum Ziel von Einbrechern. Es scheint jedoch, dass die Täter nicht nur auf Raub aus waren.

Symbolbild

Altenkirchen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von einem bemerkenswerten Fall von Einbruchdiebstahl in der Frankfurter Straße in Altenkirchen. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem leer stehenden Bürogebäude. Was diesen Fall besonders macht, ist die Tatsache, dass die Einbrecher scheinbar mehrere Tage in dem Gebäude verbracht haben.

Während der Aufnahme des Sachverhalts entdeckten die Beamten zwei hergerichtete Schlafplätze. Diese deuteten darauf hin, dass die Täter das Gebäude nicht nur für einen kurzen Raubzug genutzt hatten. Stattdessen scheinen sie sich dort häuslich eingerichtet und über einen längeren Zeitraum genächtigt zu haben.



Neben den aufgebauten Schlafplätzen entwendeten die Täter allerdings auch diverse Gebrauchsgegenstände. Konkrete Hinweise auf die Identität oder den Verbleib der Täter lagen zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme jedoch nicht vor.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet nun um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Jede Information könnte dazu beitragen, Licht ins Dunkel dieses ungewöhnlichen Einbruchdiebstahls zu bringen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der L 288: Drei Leichtverletzte nach Vorfahrtsmissachtung

Ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen ereignete sich am Samstagnachmittag auf der L ...

Dr. Katharina Gillen: Pionierarbeit in der Robotik-Chirurgie

Dr. Katharina Gillen, robotische Chirurgin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, repräsentierte ...

Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Yoga im Freien: Sommerkurse in Altenkirchen

Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit, Yoga unter freiem Himmel zu erleben. In Altenkirchen werden ...

RSC Betzdorf: Francis Cerny triumphiert auf neuem Rennkurs in Bann

In Bann fand nach sieben Jahren erstmals wieder ein Radrennen statt, bei dem Francis Cerny aus dem Team ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Weihnachtskrippe in Birken-Honigsessen vor besonderer Kulisse

Sehenswert ist die Weihnachtskrippe in der St. Elisabeth-Kirche in Birken-Honigsessen. Vor besonderer ...

Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Am Wochenende erwarten uns nach der eisigen Kälte insbesondere in den Nächten deutlich höhere Temperaturen. ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau: Postkartenaktion zur Unterstützung der Bauern

Der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) hat die Regierungsparteien der Bundesregierung ...

Wissener Sternsinger in Königsgewändern unterwegs

Auch im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe trugen die Sternsinger ihren Segenswunsch 20*C+M+B+24 von Haus ...

Landkreis Altenkirchen erhält Landesförderung für Schulsozialarbeit

Der Landkreis Altenkirchen erhält 382.500 Euro für die Schulsozialarbeit. Landtagsabgeordnete Sabine ...

FWG-Kreisverband Altenkirchen stellt Weichen für Kommunalwahlen

Der Kreisverband der Freien Wählergruppen (FWG) im Kreis Altenkirchen stellte jetzt bei seiner Jahresversammlung ...

Werbung