Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Session 2024: Karneval in Alsdorf steht in den Startlöchern

Bald ist es wieder so weit: Die Turnhalle in Alsdorf wird erneut in die Narhalla verwandelt, kleine und große Jecken sind voller Vorfreude auf die anstehenden Veranstaltungen im Alsorfer Karneval. Los geht es am ersten Februarwochenende.

In Alsdorf freut man sich auf den Karneval. (Foto: privat)

Alsdorf. Den Anfang macht am Sonntag, 4. Februar der Kinderkarneval. Die Programmgestaltung wird erstmalig von Jaqueline Lanfer und Miriam Boes gestaltet. Auftritte von Tanzgruppen aus Herdorf, Herkersdorf, Elkenroth und Alsdorf sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, durch das in diesem Jahr Luisa und Felix Georg führen.

An Altweiber am 8. Februar stürmen dann die kleinen und kleinsten das Alsdorfer Rathaus. Dieses gibt es zwar offiziell nicht, jedoch erwartet im Dorfgemeinschaftshaus der Bürgermeister die beiden Kindergärten und die Grundschule, um die Schlüsselübergabe durchzuführen. Von dort aus zieht dann der kleine Narrenzug in die Turnhalle, wo der Zug ausklingen wird.

Den Abschluss macht dann am Samstag, 10. Februar, die große Sitzung in der Narrhalla. Der Karnevalssamstag steht im Zeichen eines Blockbusters, der 2022 die Kinos füllte. Der Damenelferrat wird vom Sitzungspräsidenten Mark Georg in die Halle geleitet. Ein buntes Programm mit Büttenreden, Showtanz und Garde soll die Narren unterhalten. In der Pause werden dann Speisen des Catering-Service "Essbar" angeboten.
Für die Musikalische und lichttechnische Gestaltung konnte erneut DJ Basti aus Grünebach gewonnen werden.



Der Kartenvorverkauf für die große Sitzung beginnt am Montag, 15. Januar. Karten gibt es bei Jochen Baumann (Telefon: 02741-27562), Christoph Heidrich (Telefon: 02741-25537) und Mark Georg (Telefon: 02741-24244) für einen Preis von acht Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Wohnzimmerkonzert mit "The Dandys" im Vintage Kontor in Kirchen

Das Vintage Kontor lädt zu einer weiteren Ausgabe seiner Wohnzimmerkonzerte ein. Diesmal unter dem Motto: ...

Fortbildung zu Gebärmutter- und Eierstockkrebs: Therapien im Fokus

Therapien bei Gebärmutter- und Eierstockkrebs entwickeln sich umfangreich weiter. Was aus aktuellen klinischen ...

Risse in der Rathausstraße in Wissen: Gutachten liegt vor

Nach Rissbildungen in der frisch sanierten Rathausstraße in Wissen beauftragte die Verbandsgemeindeverwaltung ...

VERSCHOBEN! Vortrag: "Im Rad der Zeit" - Birken-Honigsessen vor 300 Jahren

Die Vortragsveranstaltung muss wegen eines Krankheitsfalls auf unbestimmte Zeit verschoben werden! - ...

KG Herschbach spendet 13.000 Euro an "Wäller helfen" und "Kinderkrebshilfe Gieleroth"

Große Freude bei zwei Vereinen aus dem Westerwald, die in der Region mit ihrem Dienst für die Allgemeinheit ...

Landesweite Streiks im ÖPNV am Montag - auch im Kreis Altenkirchen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Werbung