Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Schulkinder besuchen Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Feuerwehr bekamen die Viertklässler der Barbara-Grundschule Katzwinkel kürzlich, als sie zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel waren. Hier erfuhren sie alles rund um die Arbeit der Feuerwehrleute, von den großen Löschfahrzeugen waren sie besonders begeistert.

Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Feuer bekamen die Viertklässler der Barbara-Grundschule Katzwinkel beim Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr. (Foto: FFW Katzwinkel)

Katzwinkel. Was für eine aufregende Exkursion für die Schulkinder der 4. Klasse der Barbara-Grundschule in Katzwinkel: Kürzlich hatten sie die Gelegenheit, die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel (Löschzug 3 der Feuerwehr Wissen) zu besuchen. Unter der Leitung von Kevin Würden und Benjamin Knott erhielten sie faszinierende Einblicke in die Welt der Feuerwehr.

Aufmerksam lauschten die Kinder den Erklärungen der beiden Feuerwehrmännern und erfuhren, welche Aufgaben die Feuerwehr hat und wie wichtig ihre Arbeit für die Sicherheit der Gemeinschaft ist. Besonders interessant war für die Kinder, dass die Feuerwehr nicht nur für "Feuerlöschen", sondern auch für andere Aufgaben zuständig ist. Zum Beispiel, wie die Feuerwehr bei Unfällen und anderen Notfällen professionell agiert. Auch wurde der Umgang mit dem kostenlosen Notruf 112 erklärt und geübt.

Im Anschluss an die Einführung in die Welt der Feuerwehr mit Experimenten durften die Kinder alles hautnah erleben und sich mit allen Fahrzeugen auf dem Gelände vertraut machen. Dass die großen Löschfahrzeuge für besondere Begeisterung sorgten, stand an diesem Tag außer Frage.

Highligt: Selbst einmal in die Rolle der Feuerwehrleute schlüpfen
Als besonderes Highlight konnten die Schulkinder in die Rolle der Feuerwehrleute schlüpfen. Unter Anleitung der erfahrenen Feuerwehrmänner durften sie Schutzanzüge anziehen, Helme tragen und sogar mit schweren Hydraulikgeräten oder Schläuchen hantieren. Strahlende Gesichter und viel Spaß waren dabei garantiert. Der Rektor der Barbara-Grundschule, Nikolaus Mönig, zeigte sich begeistert von der Exkursion und bedankte sich für die informative und erlebnisreiche Führung. Solche Besuche trügen nicht nur dazu bei, das Verantwortungsbewusstsein der Kinder zu stärken, sondern schaffe auch eine positive Verbindung zur Feuerwehr und anderen wichtigen Institutionen in der Gemeinschaft.



Den Viertklässlern wird diesen Ausflug sicherlich noch lange in Erinnerung behalten und vielleicht hegt das ein oder andere Schulkind sogar den Traum, selbst einmal Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu werden. (PM/KathaBe)

Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Feuer bekamen die Viertklässler der Barbara-Grundschule Katzwinkel beim Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr. (Foto: FFW Katzwinkel)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Inspirierender Tiny House Ausflug weckt Begeisterung für Berufswahl

Anlässlich eines Projekt hat sich die Klasse 9a/10 der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf auf ...

Niederfischbach: Sperrung der Kirchhofstraße wegen Baumrückschnittarbeiten

Wie die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen mitteilt, ist die Kirchhofstraße in Niederfischbach am Mittwoch, ...

Karnevalshighlight der Extraklasse: Prunksitzung 2024 der KG "Fidele Jongen" Pracht

Am 27. Januar wird die Raiffeisenhalle in Hamm (Sieg) zum Schauplatz eines unvergesslichen Abends voller ...

Diakonie Klinikum Jung-Stillling Siegen: "So viele Babys wie noch nie"

1956 Mädchen und Jungen - und damit so viele wie noch nie - haben im vergangenen Jahr im Diakonie Klinikum ...

"Zur Sterbebegleitung befähigen": Kurs leistet wichtigen Beitrag zur Hospizarbeit

14 Teilnehmende haben kürzlich den Kurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" für zukünftige ehrenamtliche ...

Flüchtlingscontainer bei Isert? Bürgermeister schreiben Offenen Brief

Kommt ein Containercamp für Geflüchtete nach Isert? Während sich in der Nachbargemeinde Eichelhardt bereits ...

Werbung