Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Inspirierender Tiny House Ausflug weckt Begeisterung für Berufswahl

Anlässlich eines Projekt hat sich die Klasse 9a/10 der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf auf einen spannenden Ausflug zu einem Tiny House in Daaden begeben. Die Schüler, vorher nur durch ein YouTube-Video darauf vorbereitet, waren gespannt und voller Neugier, was sie erwarten würde.

Die Schüler schauten sich das Tiny-House näher an. (Foto: Ingo Henrich/Bertha-von-Suttner RS+ Betzdorf)

Betzdorf. Nach einer halbstündigen Bergwanderung erreichte die Gruppe das Tiny House von Felix Roßbach. Dieser empfing sie herzlich und führte sie zunächst um sein erstes Tiny House, das die Schüler bereits aus dem Internet kannten. Roßbach erklärte nicht nur den Aufbau des Hauses, sondern ermutigte die Schüler auch, ihre eigenen Projekte zu starten und trotz Herausforderungen durchzuhalten.

Im Anschluss gewährte er Einblick in sein neues Tiny House, wo er heißen Punsch und Lebkuchen servierte. Dabei erlebten die Schüler die Wirksamkeit der abgeschlossenen Wärmedämmung, was für einige überraschend war. Roßbach erläuterte die Konstruktion des Hauses, betonte die Holzständerbauweise, die Grundplatte aus Beton und das Holzdach mit Blechfassade. Dabei konnte er den Schülern wertvolle Einblicke für ihr eigenes TUN-Projekt im Maßstab 1:50 geben.

Besonders lehrreich war Roßbachs Veranschaulichung der Konstruktionsbauweise der Wärmedämmung, die er kurzerhand auf die neuen Regipsplatten skizzierte. Er weckte das Interesse der Schüler am Handwerk und verdeutlichte die Vielfalt der Möglichkeiten im Baubereich. Fragen der Schüler beantwortete der Gastgeber kompetent. Er ermutigte sie, sich mit ihrer eigenen Wohnsituation auseinanderzusetzen und regte sie an, über die Gestaltung ihrer Räume nachzudenken.



Die Frage nach dem Geld wurde ebenfalls angesprochen, doch der Tiny House-Besitzer betonte, dass Leidenschaft und die Zusammenarbeit mit den lokalen Unternehmen wichtiger seien als finanzielle Mittel. Zum Abschluss verabschiedete sich die Gruppe mit einem gemeinsamen Foto, reich an Eindrücken und Inspirationen für die Zukunft.

"Dieser erlebnisreiche Ausflug hat den Schülern nicht nur einen Einblick in alternative Wohnlösungen gegeben, sondern auch ihre Leidenschaft für das Handwerk und die Baubranche geweckt. Ein inspirierender Tag, der die Schüler auf ihrem Weg zur Berufswahl nachhaltig prägen wird", resümiert die Schule. (PM)





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Niederfischbach: Sperrung der Kirchhofstraße wegen Baumrückschnittarbeiten

Wie die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen mitteilt, ist die Kirchhofstraße in Niederfischbach am Mittwoch, ...

Karnevalshighlight der Extraklasse: Prunksitzung 2024 der KG "Fidele Jongen" Pracht

Am 27. Januar wird die Raiffeisenhalle in Hamm (Sieg) zum Schauplatz eines unvergesslichen Abends voller ...

Doppelte Premiere: Lesung und Lieder zum neuen Roman "Die Sonntagsschwestern" von Sonja Roos

Ein "Nach-Weihnachts-Geschenk" präsentierte Veranstalterin Solveig Ariane Prusko von der Altenkirchener ...

Schulkinder besuchen Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Feuerwehr bekamen die Viertklässler der Barbara-Grundschule ...

Diakonie Klinikum Jung-Stillling Siegen: "So viele Babys wie noch nie"

1956 Mädchen und Jungen - und damit so viele wie noch nie - haben im vergangenen Jahr im Diakonie Klinikum ...

"Zur Sterbebegleitung befähigen": Kurs leistet wichtigen Beitrag zur Hospizarbeit

14 Teilnehmende haben kürzlich den Kurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" für zukünftige ehrenamtliche ...

Werbung