Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2024    

Vermeidbare Unfälle im Winter: Sommerreifen bei Eis und Schnee sind keine gute Idee

Der Winter hält die Polizei in Betzdorf auf Trab. Mehrere Verkehrsunfälle ereigneten sich zwischen Kirchen und Herdorf auf glatten Fahrbahnen. Dabei blieb es bis jetzt glücklicherweise bei - wenn auch immensen - Blechschäden. Über einige besondere Fälle berichtet die Polizei im nachfolgenden Bericht.

Symbolbild

Unangemessene Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahn
Brachbach. In Brachbach kam es am frühen Morgen des 14. Januar zu einem Verkehrsunfall, als ein Auto von der schneebedeckten Straße abkam und mit einem Laternenmast kollidierte. Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein verlor der 18-jährige Fahrer eines Pkw Toyota aufgrund seiner nicht den winterlichen Bedingungen angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge geriet er im Ahligsweg von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Laternenmast. Nach dem Zusammenstoß kam das Auto in einer angrenzenden Wiese zum Stehen.

Zwar wurde bei dem Unfall niemand verletzt, jedoch entstand an dem Pkw sowie der Laterne erheblicher Sachschaden. Laut Polizei muss der junge Fahranfänger nun mit einem Bußgeld rechnen. Bei schwierigen Witterungsbedingungen ist eine angepasste Fahrweise unerlässlich, um solche Vorfälle zu vermeiden.

Fahrzeugführer mit Sommerreifen unterwegs
Emmerzhausen. Ebenfalls in den frühen Morgenstunden des 14. Januar kam auf der L 280 im Bereich Emmerzhausen ein Fahrzeug von der Straße ab. Der Grund hierfür war nicht etwa überhöhte Geschwindigkeit oder Alkoholeinfluss, sondern eine unzureichende Bereifung des beteiligten Fahrzeugs.

Nach Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein kam es gegen 5.30 Uhr zu dem Vorfall. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Fahrzeugführer aus einer hessischen Großstadt trotz winterlicher Straßenbedingungen mit Sommerreifen unterwegs war. Dies führte dazu, dass er von der Straße abkam.

Der Pkw erlitt bei dem Unfall erheblichen Schaden. Glück im Unglück hatten jedoch der Fahrer und sein Beifahrer: Beide blieben unverletzt. Die Polizei wies in ihrer Mitteilung darauf hin, dass gerade bei winterlichen Straßenverhältnissen die Wahl der richtigen Bereifung von entscheidender Bedeutung ist.




Unbekannter Autofahrer lässt nach Unfall im Schnee sein Fahrzeug zurück
Kirchen. Ein rätselhafter Vorfall beschäftigt die Polizei in Kirchen (Sieg). Auch hier kam es am frühen Sonntagmorgen (14. Januar) zu einem Verkehrsunfall, bei dem der bislang unbekannte Fahrer eines VW-Golfs sein Fahrzeug und persönliche Gegenstände an der Unfallstelle zurückließ.

Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, kam es gegen 1.30 Uhr im Baumschulweg zu dem besagten Verkehrsunfall. Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn kam der Fahrzeugführer mit seinem Pkw nach links von der Straße ab und beschädigte dabei sowohl sein Auto als auch ein Verkehrsschild.

Augenzeugen beobachteten anschließend, wie der Fahrzeugführer von mindestens einer weiteren Person mittels Pkw von der Unfallstelle abgeholt wurde. Bemerkenswert ist, dass der Unfallverursacher seinen total beschädigten Pkw sowie seine darin befindlichen persönlichen Gegenstände an der Unfallstelle zurückließ.

Die Polizei hat nun Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob sich der Fahrzeugführer wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort strafrechtlich verantworten muss. Zudem wird geprüft, ob die Person, die den Unfallverursacher abgeholt hat, sich möglicherweise wegen Strafvereitelung oder Ähnlichem strafbar gemacht haben könnte.

Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet um Hinweise unter der Rufnummer 02741-926-0. Sie hofft, dass die weiteren Untersuchungen Licht ins Dunkel dieses Vorfalls bringen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Ausgelassene Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Die "Närrischen Ritter" hatten allen Grund, sich des Lebens zu erfreuen: Passend zur närrischen Zeit ...

Im Malberger Karneval übernimmt der Festwirt das Zepter

Seit vielen Jahren bewirten Thomas und Sabine bereits die Malberger Narren. Jetzt regieren sie diese ...

KG Burggrafen Burglahr feierte - Dritte Mädchensitzung in Burglahr war ein Erfolg

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (12. Januar), mit der bereits weit über Region ...

Tollitätentreffen im Wisserland: Von Wissen "o-jö-jo" bis "Alekärch - Schepp Schepp"

Das vom Dreigestirn der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 organisierte Tollitätentreffen in Birken-Honigsessen ...

"Wochenendrebellen": Besondere Filmvorführung in Hachenburg

Das Kino Cinexx in Hachenburg, präsentiert am Samstag, 27. Januar, um 11 Uhr, in Zusammenarbeit mit den ...

Willrother Karnevalsfreunde "spucken" für die tollen Tage kräftig in die Hände

"Ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt", so heißt es Anfang Februar für die Willrother Karnevalsfreunde, ...

Werbung