Werbung

Nachricht vom 16.11.2011    

Die U16-Faustballer starteten mit schwachem Spiel

Der Saisonstart für die männlichen U16-Faustballer des VfL Kirchen verlief nicht optimal. Kirchen I und Kirchen II spielten zum Auftakt intern gegeneinander, Kirchen I siegte. Es war der einzige Sieg für den VfL zum Saisonstart.

Kirchen I siegte beim vereinsinternen Duell.

Kirchen. Einen schwachen Saisonstart erwischten die männlichen U16-Faustballer des VfL Kirchen am 12. November vor heimischem Publikum.
Das vereinsinterne Duell beider Kirchener Teams bildete den Saisonauftakt. Wie erwartet setzten sich die erfahrenen Spieler von Kirchen I in zwei Sätzen gegen die eigene Konkurrenz durch. Dies sollte an diesem Spieltag jedoch der einzige Sieg für den VfL bleiben, der eigentlich an die erfolgreiche, mit einer DM-Teilnahme abgeschlossene, Feldrunde anknüpfen wollte.
Die jungen Spieler von Kirchen II (U16) unterlagen den beiden U18 Mannschaften aus Weisel und Dörnberg. Leider konnte sich das Team auch gegen die U16-Konkurrenz aus Weise nicht durchsetzen und unterlag mit 3:11 und 7:11. Trotz der Unterlegenheit zeigte sich Kirchen II jedoch in allen Spielen kämpferisch stark.
Kirchen I (ebenfalls U16) ließ diesen nötigen Kampfgeist jedoch über weite Strecken vermissen. Während das Team gegen die U18 aus Weisel zunächst nur knapp mit 9:11 unterlegen war, ging der zweite Satz deutlich an die Gäste von der Loreley. Dörnbergs U18 konnte sich im Anschluss, wenn auch denkbar knapp (11:7, 14:12), ebenfalls in zwei Sätzen gegen den Gastgeber durchsetzen.
Im für die U16-Wertung wichtigen Spiel gegen Weisels U16 sah es nach einer 9:11-Niederlage im ersten Satz durch einen 11:7-Sieg im zweiten Durchgang gut aus. Kirchen verpasste es jedoch, sich die Punkte aus diesem Spiel zu sichern und ließ Weisel mit 11:5 davonziehen.
In der Tabelle belegen die Kirchener Teams nach diesem ersten Spieltag die hinteren Ränge. Bis zum zweiten Spieltag (14. Januar 2012 in Weisel) gilt es nun, die gute Form der Feldrunde wieder zu erreichen, um den Tabellenkeller zu verlassen. (Tobias Stinner)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Der vierte Weihnachtsmarkt in Betzdorf wird vier Tage lang rund um das Rathaus ein stimmungvolles Ambiente ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Schelhaas & Edl

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung informierten sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald beim Steinebacher ...

Jugendkunstschule des Kreises hat ein Winterangebot

Die Palette der Kreativangebote für Kinder und Jugendliche der Jugendkunstschule des Kreises Altenkirchen ...

Sammlung für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Weltweit sorgt der volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für den Erhalt von Gräbern und Gedenkstätten ...

Auf Meisterkurs im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz bietet flächendeckend Bildungsangebote an, vor allem die Meisterkurse sind ...

HwK und IHK verleihen "Hochschulpreis der Wirtschaft"

Zum dritten Mal soll im Frühjahr der "Hochschulpreis der Wirtschaft" von HwK und IHK Koblenz verliehen ...

Werbung