Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2024    

25-Jähriger beschäftigt Polizei mit 20 unnötigen Notrufen in 40 Minuten

Ein junger Mann aus Betzdorf hat in der Nacht zum Samstag, 13. Januar, die Polizei auf Trab gehalten. Binnen 40 Minuten wählte der 25-Jährige zwanzig Mal den Notruf - ohne sich jedoch in einer Notlage zu befinden.

Symbolbild

Betzdorf. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, begann der Beschuldigte am frühen Samstagmorgen ohne ersichtlichen Grund, den polizeilichen Notruf 110 zu missbrauchen. Obwohl er bereits beim ersten Anruf dazu aufgefordert wurde, dies zu unterlassen und die Leitung für echte Notfälle freizuhalten, setzte der junge Mann sein Verhalten unbeirrt fort.

Insgesamt erreichten innerhalb von etwa 40 Minuten 20 Anrufe des 25-Jährigen die Polizei. Die Beamten waren dadurch erheblich in ihrer Arbeit gestört, da die Notrufnummer für dringliche Einsätze blockiert war.

Schließlich konnte der Anrufer durch eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf im Bereich des örtlichen Busbahnhofs lokalisiert werden. Gegen ihn wird nun wegen des Missbrauchs von Notrufen strafrechtlich ermittelt.



Die Polizei weist in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hin, dass die Notrufnummer ausschließlich für Situationen gedacht ist, in denen Menschen in Gefahr sind oder Straftaten beobachtet werden. Der Missbrauch dieser Nummer kann ernsthafte Konsequenzen haben und wird strafrechtlich verfolgt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Verdacht auf Brandstiftung: Pkw in Herdorf nachts in Flammen

Ein nächtlicher Autobrand hält die Stadt Herdorf in Atem. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein ermittelt ...

Jahrzehnte alte Eiche in Wallmenroth mutwillig beschädigt - Polizei sucht Zeugen

In der Gemeinde Wallmenroth wurde eine jahrzehntealte Eiche schwerbeschädigt. Die Polizei Betzdorf sucht ...

44-Jähriger ohne Führerschein unter Alkoholeinfluss bei Verkehrskontrolle in Breitscheidt gestoppt

In einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Ortschaft Breitscheidt hat die Polizeiinspektion Altenkirchen ...

Nächtlicher Raubzug: Unbekannte brechen in Imbissbetrieb ein und entwenden Kasse

In der Nacht zum 13. Januar erlebte ein Imbissbetrieb an der Jungenthaler Straße einen unerfreulichen ...

Einbruch im Tattoo-Studio in Daaden: Polizei sucht Zeugen

Ein Tattoo-Studio im Bahnhofsgebäude von Daaden wurde Ziel eines Einbruchs. Die Polizei ist nun auf der ...

Zigarettenautomat in Kircheib aufgebrochen: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag, den 12. Januar, auf Samstag, den 13. Januar, wurde in Kircheib ein Zigarettenautomat ...

Werbung