Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

"Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Vom 14. Februar bis 28. März können Kindergruppen im Landschaftsmuseum Westerwald auf Entdeckungsreise gehen, wie Ostern vor über 100 Jahren gefeiert wurde. Bei dem beliebten Mitmachprogramm erleben sie eine kindgerechte Führung durch das Museumsdorf mit Eiersammeln, Legenestern und zahlreichen Redensarten rund ums Ei.

(Symbolbild: pixabay)

Hachenburg. Die Besucher erfahren viel Neues, etwa wie man ein Ei dreschen oder auf der Schwinge holen kann. Anschließend ist das eigene Geschick gefragt: Die Kinder können selbst ein Mosaik-Ei anfertigen und als Ostergeschenk mit nach Hause nehmen. Hierzu stellen sie Mosaiksteinchen mit dem museumseigenen Fliesenbrecher her, kleben die Steinchen in Ei-Form auf eine Platte und verfugen das gebastelte Werk.

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg bietet das Mitmachprogramm "Ostern früher - vom Eiersammeln, Eierdreschen und Eierspalten" für Kindergarten-, Grundschul- und Förderschulgruppen an. Es dauert etwa zwei Stunden und kostet 50 Euro pro Gruppe (bis maximal 25 Kinder) zuzüglich Eintrittspreis (1 Euro pro Schüler, Vorschulkinder frei) und Materialkosten (1 Euro pro Kind). Begleitpersonen (Betreuer, Lehrkräfte) haben freien Eintritt.



Die Buchung der Veranstaltung im oben genannten Zeitraum ist ab sofort per E-Mail an info@landschaftsmuseum-ww.de möglich. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02662-7456 oder auf der Website www.landschaftsmuseum-westerwald.de.

Jetzt schon vormerken: Am Sonntag, 24. März, lädt das Landschaftsmuseum von 10 bis 17 Uhr Kinder und Erwachsene zum Museumsfest "Ostern früher" als offenes Programm nach Hachenburg ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Helden der Nachhaltigkeit: Landrat besucht Reparatur-Café im Wissener Kulturwerk

Die Nachhaltigkeit ist in aller Munde, diese Herren aber halten sie sogar in den Händen: Wenn betagte ...

Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: "Wo wollen wir hin als Kirche?"

Die ausgefallene Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wurde am Samstag, 13. Januar, ...

Neujahrsempfang der Handwerkskammer Koblenz mit 600 Gästen gefeiert

Die Handwerkskammer Koblenz startet mit ihrem Neujahrsempfang mit 600 Gästen in das Jahr der Europawahl ...

Mahnfeuer: Demonstration der Bauern geht weiter

Rund 450 Bürger und 200 Traktoren waren zu dem angekündigten Mahnfeuer am Samstagabend, dem 14. Januar ...

44-Jähriger ohne Führerschein unter Alkoholeinfluss bei Verkehrskontrolle in Breitscheidt gestoppt

In einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Ortschaft Breitscheidt hat die Polizeiinspektion Altenkirchen ...

Jahrzehnte alte Eiche in Wallmenroth mutwillig beschädigt - Polizei sucht Zeugen

In der Gemeinde Wallmenroth wurde eine jahrzehntealte Eiche schwerbeschädigt. Die Polizei Betzdorf sucht ...

Werbung