Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.11.2007    

Knappen bieten musikalische Reise

Das traditionelle Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am 3. Advent startet am Sonntag, 16. Dezember, zur Fahrt mit dem "Orient Express" um 17 Uhr im Bürgerhaus.

knappenkapelle

Daaden. Dieses Jahr lädt die Daadetaler Knappenkapelle mit Dirigent Marco Lichtenthäler für Sonntag, 16. Dezember, ab 17 Uhr, in das festlich geschmückte Daadener Bürgerhaus zum Jahreskonzert ein. Mit dem Bravourstück "Orient Express" von Philip Sparke nehmen die Knappen die Besucher auf eine abenteuerliche Reise mit - auf den Spuren des legendären Luxuszuges. Höhepunkt der Musikreise quer durch Europa bis hin zum neuen Kontinent ist eine turbulente Fahrt mit dem "Orient-Express", die im Londoner Bahnhof "Victoria Station" startet. Das Stück erzählt von einer Luxusreise mit dem gleichnamigen Express, der die Hörer lautmalerisch stampfend durch die Lande führen wird. Auf dieser musikalischen Fahrt werden die Rhythmen und Geräusche einer Dampflok effektvoll nachgeahmt.
Die Musiker nehmen dann Kurs Richtung Amerika: Kultwestern-Melodien von Ennio Morricone werden ausdrucksstark dargeboten. Die beliebtesten Melodien von Glenn Miller erklingen in einem swingenden Potpourri. Mit dem Bravourstück "Tapas de Cocina" von Kees Vlak geht die musikalische Reise weiter nach Spanien. Kastagnetten, herrliche Melodien und markante Rhythmen werden die Zuhörer in dem viersätzigen Stück begeistern. Solistische Stücke und weitere schöne Musikstücke runden das Programm ab. Das Jugendorchester unter Leitung von Roland Müller (Eichenstruth) spielt ebenfalls auf.
Abfahrt ist am Sonntag, 16. Dezember (dritter Advent) pünktlich um 17 Uhr im Bürgerhaus Daaden. "Fahrkarten" für diese außergewöhnlich schöne musikalische Reise gibt es ab Freitag, 16. November, bei allen aktiven Musikern der Knappenkapelle und bei Drogerie Sabine Strunk (Telefon 02743/34 73) in Daaden.
xxx
Foto: Die Daadetaler Knappenkapelle lädt für den 3. Advent zum diesjährigen Jahreskonzert ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


"Der Schimmelreiter" in Betzdorf

Das Theater des Ostens/Berlin präsentiert am Donnerstag, 22. November, in der Betzdorfer Stadthalle in ...

Förderverein ist gut in Schwung

Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hatte jetzt seine erste Jahresversammlung. ...

Hochtechnologie in Weitefeld

Die Firma Jumel & Kraft in Weitefeld besuchte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Der ...

CDU: Oberstufe für IGS verwirklichen

Die CDU will die Oberstufe für die Integrierte Gesamtschule Horhausen (IGS). Auch das Thema Ganztagesschule ...

Handy-Aktion der Jäger ein Erfolg

Die Alt-Handy-Sammelaktion des Hegerings Wissen ist ein großer Erfolg. Schon über 40 Alt-Handys wurden ...

Herbstfest mit "Spielleuten"

Der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Altenkirchen lädt ein zum "Herbstfest wie im Mittelalter". ...

Werbung