Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

DRK Krankenhaus Kirchen startet neue Vortragsreihe

Neues Jahr, neues Veranstaltungsformat: Ab sofort werden leitende Ärzte des DRK Krankenhauses Kirchen einmal im Monat die Behandlungszimmer und OP-Säle verlassen, um zu wichtigen Themen aus ihrem jeweiligen Fachgebiet zu informieren.

(Foto: Archiv/DRK Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Die Vorträge werden jeweils am letzten Mittwoch eines Monats um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Kirchener Rathauses an der Lindenstraße stattfinden. Damit wird auch die gute Zusammenarbeit zwischen Klinik und Stadt fortgesetzt.

Der Startschuss fällt am 31. Januar, dann spricht die Leitende Oberärztin der Pädiatrie, Angela Hoffmann, zum Thema "Kleine Klinik, großes Herz. Versorgung von Früh- und Neugeborenen - wann wird der Kinderarzt gebraucht?". Am 28. Februar schließt sich ein Vortrag von Sinan-Sebastian Dogan, Chefarzt der Akutgeriatrie, an. Die Zuhörer erhalten an diesem Abend vielfältige Informationen rund um die Demenz und erfahren, wie man erste Anzeichen der Krankheit erkennt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Den Abschluss im 1. Quartal macht am 27. März Chefarzt und Gastroenterologe Dr. Rafique Rahimzai. Sein Thema: "Divertikulose und Divertikulitis". Dabei handelt es sich um ballonartige Ausstülpungen im Darmbereich und deren (mögliche) Entzündung.



Der Eintritt zu den Vorträgen ist immer frei, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Halbjahresprogramm 2024 der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" steht fest

Das Programm des ersten Halbjahrs 2024 der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" liegt vor. Das Schicksal ...

Erwin Rüddel und Dr. Matthias Reuber zu den Bauernprotesten: "Landwirtschaft ist unverzichtbar!"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und dessen CDU-Landtagskollege Dr. Matthias Reuber ...

Karneval in Herdorf: Zwei Tage Ausnahmezustand im größten Partyzelt im Hellertal

Auch 2024 erklingt im größten Festzelt des Hellertals wieder der einmalige Schlachtruf "Nadda Jöhh". ...

Neujahrsempfang der Handwerkskammer Koblenz mit 600 Gästen gefeiert

Die Handwerkskammer Koblenz startet mit ihrem Neujahrsempfang mit 600 Gästen in das Jahr der Europawahl ...

Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen: "Wo wollen wir hin als Kirche?"

Die ausgefallene Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen wurde am Samstag, 13. Januar, ...

Helden der Nachhaltigkeit: Landrat besucht Reparatur-Café im Wissener Kulturwerk

Die Nachhaltigkeit ist in aller Munde, diese Herren aber halten sie sogar in den Händen: Wenn betagte ...

Werbung