Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Karneval in Herdorf: Zwei Tage Ausnahmezustand im größten Partyzelt im Hellertal

Auch 2024 erklingt im größten Festzelt des Hellertals wieder der einmalige Schlachtruf "Nadda Jöhh". Narren aus nah und fern feiern wieder ausgelassen mit dem Team von MyDearCaptain und der KG Herdorf zum diesjährigen Sessionsmotto: "Der Lehrer ös geck, die Wehr ös parat, Die Brücke ös fertig, wir Narren am Start!"

An Altweiber und Rosenmontag sorgen tolle Künstler sorgen für beste Karnevalsstimmung. (Foto: MyDearCaptain)

Herdorf. Traditionell steht das große Festzelt auf dem Parkplatz des "REWE" und öffnet am Altweiber-Donnerstag, 8. Februar, um 20.11 Uhr seine Pforten. Für die musikalische Einstimmung der Narrenschar sorgt der beliebte Entertainment-DJ Jens Hennemann.

Nach der phänomenalen Premiere der Liveband "NonPlusX" im vergangenen Jahr rockt die Formation wieder die Bühne. Ob "P!nk", Rammstein, "AC/DC", Deichkind, Beyonce, NDW, Eurodance - für die Gäste gibt es das volle Brett aus der Party-Trick-Kiste, gepaart mit innovativer Showtechnik. Die kölschen Töne und die typische Partymusik übernimmt gekonnt der DJ.

Am Rosenmontag, 12. Februar, zieht der traditionelle Rosenmontagszug ab 14.11 Uhr wieder durch das Hellerstädtchen in Richtung Festzelt. Tausende Jecken säumen die Hauptstraße, bevor der Zug hinter dem Hüttenhaus aufgelöst wird. Wenige Meter weiter öffnet im Anschluss die legendäre After-Zug-Party mit DJ Stocki der für beste Party- und Stimmungsmusik bis in den Veilchendienstag sorgt.



Tickets für beide Abende sind in den Herdorfer Geschäften erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach

Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf ...

Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel

Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher ...

Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken

Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im ...

Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben

Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte ...

Fahrrad-Demo auf der B414: Radweg gefordert

Am Samstag, 10. Mai, findet eine Fahrraddemonstration von Altenkirchen nach Hachenburg und zurück statt. ...

Tagesausflug der Siegperle: Wandern und Feiern in Limburg und Altenkirchen

Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen (Sieg) e. V. organisieren einen besonderen Tagesausflug. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten erhalten 1000 Euro-Spende

Ulli Fischer und Marvin Kraus von der zukünftigen Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten haben eine ...

Jugendfeuerwehr Schönstein beweist ihr Können

Die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen präsentiert ...

Die IGS Hamm hat wieder eine Schulleiterin

Eigentlich sollte es schon am ersten Schultag nach den Ferien passieren, doch Traktoren und Demonstrationen ...

Erwin Rüddel und Dr. Matthias Reuber zu den Bauernprotesten: "Landwirtschaft ist unverzichtbar!"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und dessen CDU-Landtagskollege Dr. Matthias Reuber ...

Halbjahresprogramm 2024 der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" steht fest

Das Programm des ersten Halbjahrs 2024 der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" liegt vor. Das Schicksal ...

DRK Krankenhaus Kirchen startet neue Vortragsreihe

Neues Jahr, neues Veranstaltungsformat: Ab sofort werden leitende Ärzte des DRK Krankenhauses Kirchen ...

Werbung