Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

Jugendfeuerwehr Schönstein beweist ihr Können

Die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen präsentiert sich als überaus motiviert und einsatzstark. Das wurde bei einer Prüfungssituation deutlich. Es ging um die sogenannte "Jugendflamme 1", was den Nachwuchskräften durchaus einiges abverlangte.

Im Herbst übten die Schönsteiner Nachwuchsfeuerwehrleute für die "Jugendflamme 1". (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Die Jugendabteilung übte beispielsweise das Absetzen eines Notrufs, machte sich mit Kartenkunde vertraut oder setzte ein Standrohr. Beim "Zielwerfen" einer Schlauchrolle oder dem obligatorischen 100-Meter-Lauf war dann auch körperliche Kondition gefragt. Die sieben jungen Leute absolvierten die Prüfungen dem Anschein nach erfolgreich, ob dies tatsächlich so war, wurde ihnen aber erst später bekannt gegeben.

Bei der Weihnachtsfeier im Schönsteiner Schützenhaus war es dann soweit. Wehrführer Steffen Schmidt konnte allen Absolventen der "Jugendflamme 1" ihre Urkunden und Abzeichen überreichen, begleitet von starkem Beifall der Eltern und Kameraden. Zu verdanken ist der Erfolg auch der guten Arbeit der vier Betreuer, so Bürgermeister Berno Neuhoff in einer kurzen Ansprache. Im Übrigen lobte er die Feuerwehr: "Ihr seid unverzichtbar und habt die Anerkennung aller Bürger verdient!" An der Weihnachtsfeier nahm auch Kaplan Andrzej Bednarz teil. Als nächstes steht die "Jugendflamme 2" auf dem Dienstplan der Schönsteiner Nachwuchsfeuerwehrleute. Diese Prüfung findet auf Kreisebene statt und schraubt die Anforderungen noch einige Stufen höher. Schönstein freut sich gegenwärtig über elf Jugendfeuerwehrkräfte, von denen zwei demnächst in die aktive Wehr übernommen werden.



Mitmachen kann man im Alter ab zehn Jahren. Bei Interesse stehen alle heimischen Feuerwehrleute für jede gewünschte Auskunft zur Verfügung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Straßensanierungsarbeiten im Neubaugebiet Schönstein

Im Neubaugebiet "Auf den Hüllen/Auf dem Küppel" in Schönstein stehen Asphalt-Sanierungsarbeiten an. Die ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Stadtwerke Wissen setzt auf nachhaltige Bauverfahren: Flüssigboden im Einsatz

Im Zuge der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich der Holschbacher und der Pirzenthaler Straße wird ...

Weitere Artikel


Die IGS Hamm hat wieder eine Schulleiterin

Eigentlich sollte es schon am ersten Schultag nach den Ferien passieren, doch Traktoren und Demonstrationen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg verloste Eichhörnchenhäuser zum Weltspartag

ANZEIGE | Nach dem Motto "Eichhörnchen" in der Jugendsparwoche 2023 hat sich die Sparkasse Westerwald-Sieg ...

AKTUALISIERT: Schwerer Unfall zwischen Hachenburg und Altenkirchen - Vollsperrung

Ein tragischer Unfall ereignete sich in der Gemarkung Sörth auf der Bundesstraße 414 zwischen Kroppach ...

Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten erhalten 1000 Euro-Spende

Ulli Fischer und Marvin Kraus von der zukünftigen Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten haben eine ...

Karneval in Herdorf: Zwei Tage Ausnahmezustand im größten Partyzelt im Hellertal

Auch 2024 erklingt im größten Festzelt des Hellertals wieder der einmalige Schlachtruf "Nadda Jöhh". ...

Erwin Rüddel und Dr. Matthias Reuber zu den Bauernprotesten: "Landwirtschaft ist unverzichtbar!"

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und dessen CDU-Landtagskollege Dr. Matthias Reuber ...

Werbung