Pressemitteilung vom 15.01.2024
Massive Busausfälle in Rheinland-Pfalz durch Warnstreik von Verdi
Ein Warnstreik der Gewerkschaft Verdi sorgt seit dem frühen Morgen des 15. Januar für massive Störungen im rheinland-pfälzischen Busverkehr. Die Auswirkungen sind weitreichend und betreffen nicht nur Linienbusse, sondern auch den Schulbusverkehr.

Region. Wer heute in Rheinland-Pfalz mit dem Bus unterwegs sein möchte, muss sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Bereits in der Nacht zum Montag haben zahlreiche private Busunternehmen in dem Bundesland ihre Arbeit niedergelegt. Auch Schulbusverbindungen fallen aus oder sind verspätet.
Die Gewerkschaft Verdi hatte zu diesem Streik aufgerufen. Sie verlangt für die Fahrer privater Busunternehmen eine Lohnerhöhung um 500 Euro sowie eine einmalige Zahlung von 3.000 Euro. Nach Angaben des Gewerkschaftssekretärs für Verkehr beim Verdi-Landesverband Rheinland-Pfalz-Saarland, Marko Bärschneider, beteiligt sich mehr Personal am Streik als ursprünglich erwartet. Auch die Werkstätten der betroffenen Busbetriebe sind von dem Streik betroffen und wurden für den heutigen Tag stillgelegt. Der Streik soll bis zum Schichtende andauern.
Stellenanzeige
![]() |
Fachkraft Soziale Arbeit (m/w/d) Rathaus Siegen |
Da zwischen Altenkirchen und Hachenburg ebenso die Zugverbindung bis voraussichtlich April nicht möglich ist, kamen viele Schüler des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Blaulicht
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion