Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Neuer Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie fördert nachhaltiges Unternehmensmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz stellt einen innovativen Lehrgang vor, der Führungskräfte und Entscheidungsträger auf dem Weg zu nachhaltigem Unternehmensmanagement unterstützt. Der "Manager für Ressourceneffizienz (IHK)" bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Ressourcennutzung zu optimieren und Kosten zu senken.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. Am Donnerstag, 25. Januar, findet zur Lehrgangsvorstellung eine Online-Informationsveranstaltung statt. Hier kann man mehr über den Lehrgang erfahren, sich mit Experten auszutauschen und einen Einblick in die Inhalte sowie die Chancen von Ressourceneffizienz zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Der Lehrgang wurde in der Zusammenarbeit mit dem VDI Zentrum Ressourceneffizienz und DIHK-Bildungs-gGmbH entwickelt und deckt eine breite Palette von Themen ab, die für eine effiziente und nachhaltige Unternehmensführung von entscheidender Bedeutung sind. Die Schwerpunkte des Zertifikatslehrgangs umfassen Energieeffizienz, Materialeffizienz, Kreislaufwirtschaft, Abfallmanagement und Fördermöglichkeiten.

Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Führungskräfte, Umweltbeauftragte, Produktionsleiter und alle, die eine Schlüsselrolle in der Unternehmensführung spielen und den Übergang zu einer ressourceneffizienten Wirtschaft gestalten wollen.



"Die Notwendigkeit einer nachhaltigen Unternehmensführung wird in der heutigen Geschäftswelt immer deutlicher", sagt Thorsten Korn, Bereichsleiter in der IHK-Akademie Koblenz. "Der Zertifikatslehrgang 'Manager für Ressourceneffizienz (IHK)' bietet praxisorientierte Kenntnisse und Werkzeuge, um Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen."

Der Lehrgang besteht aus zehn Modulen und schließt mit einer IHK-Zertifikatsprüfung ab. Weitere Informationen zur Info-Veranstaltung und zum Lehrgang findet man auf der Website. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz: Ehrennadeln an wertvolle Stützen des Handwerks verliehen

Es ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderer Moment, wenn die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Ehrennadeln ...

Herrlich Jeck! Narrenfahrplan der KG Glück-Auf Katzwinkel hat es in sich

Der Narrenfahrplan der Katzwinkeler Karnevalisten hat es in diesem Jahr wieder in sich. Neben der Kindersitzung, ...

Kommunaler Vollzugsdienst VG Betzdorf-Gebhardshain verstärkt Präsenz im Außendienst

Den aufmerksamen Bürgern wird es nicht entgangen sein: Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Verbandsgemeinde ...

Stadt Daaden lädt zum 1. Spatenstich Kita-Neubau in Biersdorf ein

Nach langer Vorbereitung geht das in unmittelbarer Nachbarschaft zur Grundschule Biersdorf gelegene Neubauvorhaben ...

IHK Koblenz lädt zur Europa-AHK-Beraterlounge am 6. Februar ein

Aufgrund der diesjährigen Europawahl ist "Europa" ein Schwerpunktthema des Veranstaltungsprogramms des ...

Bonn: Mit gestohlener Debitkarte Geld abgehoben - Wer kennt die Personen?

Zwei unbekannte Männer und eine unbekannte Frau werden verdächtigt, am 25. und 26. November 2023 in Bonn, ...

Werbung