Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Kommunaler Vollzugsdienst VG Betzdorf-Gebhardshain verstärkt Präsenz im Außendienst

Den aufmerksamen Bürgern wird es nicht entgangen sein: Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain präsentiert sich in einem frischen Gewand und verstärkter Präsenz im öffentlichen Raum.

Jörg Zimmer (von links), Oliver Pfeifer (Fachbereichsleitung Bürgerdienste), Joachim Brenner (Erster Beigeordneter) und Wolfgang Weber. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain)

VG Betzdorf-Gebhardshain. Die uniformierten Vollzugsbeamten der örtlichen Ordnungsbehörde sind nun regelmäßig im Verbandsgemeindegebiet unterwegs und nehmen dabei ihre vielfältigen Aufgaben wahr, die sich unter anderem nach dem Polizei- und Ordnungsbehördengesetz für Rheinland-Pfalz (POG) richten. Ein zentraler Fokus des KVD liegt auf der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie dem Vollzug kommunaler Satzungen, wie beispielsweise der Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.

Zu den weiteren Aufgaben der Vollzugsbeamten gehören unter anderem die Feststellung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten, die Kontrolle der Einhaltung der Anleinpflicht von Hunden sowie die Überprüfung von Hundehaltungsauflagen gemäß dem Landesgesetz über gefährliche Hunde (LHundG) Rheinland-Pfalz. Auch die Ahndung von Lärmbelästigungen (beziehungsweise Ruhestörung), Aufenthaltsermittlungen von Personen, die Zwangsstilllegung von Fahrzeugen bei Mängeln oder fehlender Kfz-Steuer, sowie die Unterstützung bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs gehören zu den vielseitigen Aufgaben des KVD.



Durch die Neuorganisation und verbesserte Ausstattung der Vollzugsbeamten strebt die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nach eigenen Angaben eine spürbare Steigerung des subjektiven Sicherheitsgefühls ihrer Bürger an. Dabei betont der Erste Beigeordnete Joachim Brenner, dass die Kollegen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten im Einsatz sein können. Kontrollen sollen somit auch in Randzeiten erfolgen.

Wolfgang Weber, verantwortlich für die Aufgabenwahrnehmung, hat Qualifizierungen und Fortbildungen an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz sowie der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz durchlaufen und intensiv an der konzeptionellen Ausstattung gearbeitet. Jörg Zimmer, ein ausgebildeter Polizeibeamter, ergänzt das erfahrene Team.

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain will damit ein klares Signal für mehr Sicherheit und Bürgernähe im öffentlichen Raum setzen. Der Kommunale Vollzugsdienst stehe allen Bürgern als direkter Ansprechpartner für ordnungsbehördliche Angelegenheiten zur Verfügung. (PM)





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Klage auf Schadenersatz eines Anlegers gegen die depotführende Bank

Haftet die depotführende Bank für Verluste eines Anlegers durch Wertpapiertransaktionen mit Aktien der ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Westerwälder AfD-Verbände laden zum Neujahrsempfang in Puderbach

Die Westerwälder AfD-Verbände in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwald, Rhein-Lahn und Mayen-Koblenz ...

Herrlich Jeck! Narrenfahrplan der KG Glück-Auf Katzwinkel hat es in sich

Der Narrenfahrplan der Katzwinkeler Karnevalisten hat es in diesem Jahr wieder in sich. Neben der Kindersitzung, ...

HwK Koblenz: Ehrennadeln an wertvolle Stützen des Handwerks verliehen

Es ist jedes Jahr aufs Neue ein besonderer Moment, wenn die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihre Ehrennadeln ...

Neuer Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie fördert nachhaltiges Unternehmensmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz stellt einen innovativen Lehrgang vor, der Führungskräfte und Entscheidungsträger ...

Werbung