Werbung

Nachricht vom 17.11.2011    

Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Schelhaas & Edl

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung informierten sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald beim Steinebacher Maschinenbauunternehmen Schelhaas & Edl über dessen Entwicklungs- und Fertigungsmöglichkeiten. Aus einem 2-Mann-Betrieb wurde ein hochspezialisiertes Unternehmen, dessen Produkte weltweit zum Einsatz kommen.

Beim Betriebsrundgang: Helmut Stahl, Markus Bläser, Daniel Geldsetzer, Volker Puderbach, Marietta Rohles-Puderbach, Julia Schneider, Oliver Gromnitza, Andreas Winters (von links).

Steinebach. Julia Schneider von der Firma Schelhaas & Edl begrüßte die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit ihrem Sprecher Oliver Gromnitza. Die diplomierte Betriebswirtin, die auch Mitglied der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald ist, stellt die dynamische Entwicklung des Unternehmens vom 2- Mann-Betrieb im Jahre 1974 bis zum heutigen Tage dar.
Heute arbeiten 35 Mitarbeiter in Steinebach und fertigen Maschinenkomponenten für die Verpackungsindustrie. Regelmäßig werden Zerspanungsmechaniker im Fräs- und Drehbereich ausgebildet. In den vergangenen Jahren haben drei Auszubildende mit der Note „sehr gut“ ihre Ausbildung bei Schelhaas & Edl absolviert. Das Vertrauen in den Nachwuchs gehört als fester Bestandteil zur Zukunftsperspektive der Firma.

Der Erfolg des Unternehmens beruht auf seinem breiten Leistungsspektrum. Maschinen, mit denen Kunststoffbeutel und diverse Folienverpackungen produziert werden, kommen weltweit zum Einsatz. Dreh- und Frästeile sowie geschweißte Fertigungsteile, die auf individuellem Wunsch der Kunden gefertigt werden, runden die Produktpalette des Familienunternehmens ab. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zeigten sich von den Fertigungsprozessen auf modernen CNC-Bearbeitungszentren, deren Bedienung hohe fachliche Kompetenz erfordert, beeindruckt.
Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bestehen seit über 40 Jahren. Ihre Mitglieder sind junge Unternehmer und Führungskräfte aus der Region. Der Kreisverband Sieg-Westerwald ist eingebunden in die Wirtschaftsjunioren Deutschland, die mit über 10.000 Mitgliedern der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland ist. Das Programm der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald ist unter www.wj-siegww.de abrufbar. Gäste sind herzlich willlkommen. Um Anmeldung wird gebeten. Ansprechpartner sind Oliver Gromnitza, Geschäftsführer der ikt Gromnitza GmbH & Co. KG und Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald und Leiterin der IHK-Geschäftssstelle Altenkirchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Horhausen nach Vorne bringen - Alle sollen mitmachen

Die Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" und die Ortsgemeinde Horhausen laden zum Mitgestalten ...

5. Soccer-Turnier startet wieder in Oberlahr

Der SCM Rhein Wied 05 lädt zum 5. Neujahrsturnier für Samstag, 7. Januar in die Soccer Halle Oberlahr ...

Heimatjahrbuch 2012 wurde zum echten Hingucker

Nicht nur das Titelbild mit der farbenfrohen und der berühmten Wissener Innenstadtansicht fällt ins Auge ...

Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Der vierte Weihnachtsmarkt in Betzdorf wird vier Tage lang rund um das Rathaus ein stimmungvolles Ambiente ...

Sammlung für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Weltweit sorgt der volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für den Erhalt von Gräbern und Gedenkstätten ...

Auf Meisterkurs im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz bietet flächendeckend Bildungsangebote an, vor allem die Meisterkurse sind ...

Werbung