Werbung

Nachricht vom 17.11.2011    

Jugendkunstschule des Kreises hat ein Winterangebot

Die Palette der Kreativangebote für Kinder und Jugendliche der Jugendkunstschule des Kreises Altenkirchen reicht von "Winter-Schneekunst" bis hin zur Gestaltung eines Lichtermeeres für die Adventszeit. Die Jugendkunstschule präsentiert sich auch auf dem Altenkirchener Weihnachtsmarkt.

Altenkirchen. Die Kreativ-Werkstatt präsentiert sich am 25. November auf dem Schülerweihnachtsmarkt in Altenkirchen mit kleinen Spiel- und Bastelaktionen. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen, bei einem heissen Kakao und Zimtwaffeln über das neue Programm zu schauen und mit Referenten ins Gespräch zu kommen.
In Koopertion mit dem Mehrgenerationenhaus Altenkirchen findet am Samstag, den 26. November, von 11 bis 14 Uhr eine Lichtermeer-Aktion statt. Die dunkle Jahreszeit ist gekommen, doch überall in den Städten und Dörfern leuchten in den Fenstern und Vorgärten kleine Lichter, die zeigen: Weihnachten ist nicht mehr weit! An diesem Samstag können Kinder ein eigenes Windlicht gestalten. Mit Bunt- und Wachsstiften, mit Ölkreiden und Papierschnipseln entwirft jeder ein kleines Windlicht. Das Angebot ist kostenfrei, die Materialkosten betragen 2,50 Euro.

Ebenfalls in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses in Altenkirchen findet am Sonntag, 27. November, ein Spielenachmittag statt. Hier können sich Menschen von 6 bis 99 Jahren zum Spielen treffen. Die Firma Habakuk (Hachenburg) stellt Neuheiten und alt bewährtes vom Spielemarkt zur Verfügung. Ganz abseits von Wii, X-Box und Co. wird hier von 15 bis 18 Uhr gespielt was das Zeug hält. Das Angebot ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten.
Ein weiterer Spielenachmittag findet am 11. Dezember von 15 bis 18 Uhr im Haus Felsenkeller statt.
Kinder ab 6 Jahren kommen bei dem Workshop "Winterschneekunst" am Samstag, 17. Dezember, von 10 bis 13 Uhr auf ihre Kosten. Hier werden Tiere und Fabelwesen mit Schnee gestaltet. Die Kursgebühr beträgt 12 Euro. Mit zu bringen ist schneetaugliche Kleidung und Handschuhe! Treffpunkt ist an der Kreativ-Werkstatt.
Weitere Informationen zu allen Kursen gibt es unter www.jugendkunstschule-altenkirchen.de - oder im Programmheft, das an vielen Stellen kreisweit verteilt ist. Telefonische Auskunft und Anmeldung unter: 02662/947583 oder mail@jugendkunstschule-altenkirchen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Horhausen nach Vorne bringen - Alle sollen mitmachen

Die Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" und die Ortsgemeinde Horhausen laden zum Mitgestalten ...

Gute Ausbildungschancen in Pflegeberufen

Zum Informationstag über Pflegeberufe kam die Pflege-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mit der Aktion "Pflege ...

5. Soccer-Turnier startet wieder in Oberlahr

Der SCM Rhein Wied 05 lädt zum 5. Neujahrsturnier für Samstag, 7. Januar in die Soccer Halle Oberlahr ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Schelhaas & Edl

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung informierten sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald beim Steinebacher ...

Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Der vierte Weihnachtsmarkt in Betzdorf wird vier Tage lang rund um das Rathaus ein stimmungvolles Ambiente ...

Die U16-Faustballer starteten mit schwachem Spiel

Der Saisonstart für die männlichen U16-Faustballer des VfL Kirchen verlief nicht optimal. Kirchen I und ...

Werbung