Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Interessierte Sänger für Chorprojekt in Brachbach gesucht

Der Kirchenchor "Cäcilia" Brachbach feiert in diesem Jahr den 150. Jahrestag seiner Gründung. Dieses seltene Jubiläum wollen die Choristen nutzen, um mit anderen Sängern gemeinsam ein Chorprojekt durchzuführen. Eingeladen sind alle, die Interesse an einer Mitwirkung haben.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Brachbach. Der Projektchor unter der erfahrenen Leitung von Matthias Merzhäuser,CED wird die "Missa brevis St. Joannis de Deo" - genannt "Kleine Orgelsolomesse" von Josef Haydn und das "Laudate Dominum" aus der "Vesperae Solennes de Confessore" von W. A. Mozart einzustudieren und gemeinsam aufzuführen.

Das Chorprojekt startet mit einem Informationsabend am Montag, 29. Januar, um 18.15 Uhr im Pfarrheim St. Josef in Brachbach (Eingang oberhalb der Kirche). Danach finden jeweils montags um 18.15 Uhr die Proben statt. Die Mitwirkung beim Chorprojekt ist kostenlos.

Die Aufführung ist für Samstag, 20. April, um 17 Uhr im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Kirche "St. Josef" Brachbach geplant.

Zwei Top-Besetzungen konnten dafür bereits verpflichtet werden: An der Orgel wirkt die Siegener Dekanatskantorin Helga Maria Lange mit und die Sopran-Soli singt Petra Bätzing, die dem Chor über viele Jahre schon sehr verbunden ist.

Das Chorprojekt und das einmalige Chorjubiläum werden nach der Aufführung noch gefeiert: In der "Feierei" (ehemals Hüttenschenke) in Brachbach treffen sich dann alle Mitwirkenden des Projektchores, die Musiker und alle Mitglieder des Kirchenchores "Cäcilia" für einige gesellige Stunden.



Bei Fragen und für weitere Informationen können sich Interessierte telefonisch melden unter 0178-3617046 oder 0152-56110394 oder per E-Mail unter lid.link@googlemail.com. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Winterdienst in Rheinland-Pfalz auf Hochtouren: Alle Fahrzeuge in Bereitschaft

Der strenge Winter hält Rheinland-Pfalz jetzt fest im Griff und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist ...

Fit ins neue Jahr mit der Neujahrsaktion der DJK Wissen-Selbach

Gerade zum Jahresbeginn fassen viele Menschen wieder gute Vorsätze, mehr für ihre Gesundheit und Fitness ...

Ortsgemeinden und Seniorenakademie laden zur närrischen Sitzung in Horhausen ein

Ein großes närrisches Stimmungsfass wollen gemeinsam die Ortsgemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, ...

Autofahren auf glatten Straßen: Gut vorbereitet den Stresslevel senken

Glatteis und Schnee drohen am Mittwoch und Donnerstag auf den Straßen. Wer kann, sollte das Auto also ...

Katzwinkeler Sternsinger sammeln 2.600 Euro für unsere Erde in Amazonien

Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“ zogen auch die Sternsinger ...

Als Betreuer bei der Sportjugend - noch Interessenten gesucht

Die neuen Sportjugend-Betreuer starten Ende Februar mit der Ausbildung und freuen sich bereits auf die ...

Werbung