Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Fit ins neue Jahr mit der Neujahrsaktion der DJK Wissen-Selbach

Gerade zum Jahresbeginn fassen viele Menschen wieder gute Vorsätze, mehr für ihre Gesundheit und Fitness zu tun. Diese Vorsätze in die Tat umsetzen kann man zum Beispiel im vereinseigenen Fitness- und Gesundheitsstudio der DJK Wissen-Selbach.

(Fotos: DJK Wissen-Selbach)

Wissen. Bei der DJK Wissen-Selbach können Interessierte ein gesundheitsorientiertes und ausgewogenes Fitnesstraining an Geräten absolvieren. Dadurch kann ein Muskelaufbau erfolgen, das Herzkreislaufsystem kann verbessert und das Immunsystem gestärkt werden.

Seine Lifeplate beschreibt der Verein als besonders für Frauen (aber auch für Männer) geeignet, um damit positive Effekte bei Cellulite, Arthrose oder Osteoporose zu erreichen. Mit der Lifeplate können der Stoffwechsel und die Beweglichkeit verbessert, sowie die Muskelkraft gesteigert und die Durchblutung gefördert werden. Die Betreuung während des Trainings im Fitness- und Gesundheitsstudio erfolgt durch qualifizierte Übungsleiter.



Wer Interesse hat, kann die Neujahrsaktion 2024 nutzen: Drei Monate Studiobeitrag mit 50 Prozent Rabatt bei einer Laufzeit von sechs Monaten. Zudem gibt es ein kostenloses Probetraining. Das Fitness- und Gesundheitsstudio befindet in der Heisterstraße 9 in Wissen (Malteserhaus).

Weitere Auskünfte gibt es unter der Telefon: 02742-723290 werktags ab 17 Uhr oder auf der Homepage www.djk-wissen-selbach.de. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinden und Seniorenakademie laden zur närrischen Sitzung in Horhausen ein

Ein großes närrisches Stimmungsfass wollen gemeinsam die Ortsgemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, ...

Heutige Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in Wissen witterungsbedingt abgesagt

Überraschend hat die Wissener Verwaltung am Mittwoch, 17. Januar, die Absage der geplanten Sitzung des ...

Faustball-Verbandsliga-Tage in Molzberg: Spannende Begegnungen und engagierte Jugendarbeit

Die Faustball-Verbandsliga-Tage in der Molzberghalle in Kirchen stießen auf große Begeisterung bei Spielern ...

Winterdienst in Rheinland-Pfalz auf Hochtouren: Alle Fahrzeuge in Bereitschaft

Der strenge Winter hält Rheinland-Pfalz jetzt fest im Griff und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist ...

Interessierte Sänger für Chorprojekt in Brachbach gesucht

Der Kirchenchor "Cäcilia" Brachbach feiert in diesem Jahr den 150. Jahrestag seiner Gründung. Dieses ...

Autofahren auf glatten Straßen: Gut vorbereitet den Stresslevel senken

Glatteis und Schnee drohen am Mittwoch und Donnerstag auf den Straßen. Wer kann, sollte das Auto also ...

Werbung