Werbung

Nachricht vom 17.11.2011    

Horhausen nach Vorne bringen - Alle sollen mitmachen

Die Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" und die Ortsgemeinde Horhausen laden zum Mitgestalten ein! Dazu gibt es einen Fachvortrag zum Thema: "Chancen für erfolgreichen Handel im ländlichen Raum" am 30. November im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

Horhausen. Am Mittwoch, 30. November, findet um 20.00 Uhr die Mitgliederversammlung der Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" im Kaplan-Dasbach-Haus statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Horhausen durchgeführt.
Nach dem großen Erfolg der Losaktion "Frühlingsglück“, die im Frühjahr 2011 stattfand, sind weitere Aktionen der Unternehmerintitiative geplant, über die an diesem Abend berichtet werden soll. Darüber hinaus bieten die Unternehmerinitiative und die Ortsgemeinde an diesem Abend einen Fachvortrag von Dr. Haensch zu dem Thema: "Chancen für erfolgreichen Handel im ländlichen Raum" an. Alle Unternehmer der Region, aber auch die Ortsbürgermeister und Ratsmitglieder der Region sind herzlich eingeladen, sich an der Veranstaltung und der Unternehmerinitiative zu beteiligen.
"Nur wenn alle mitmachen und an einem Strang ziehen, kann eine Region erfolgreich sein, zumal eine Region mit dem Standortvorteil von Horhausen", sagte der Vorsitzende Andreas Becker.



Darüber hinaus soll die Entwicklung einer Unternehmerbroschüre vorgestellt werden, die im Frühjahr 2012 realisiert werden soll. Hierzu sind alle Unternehmer aufgerufen sich zu beteiligen. "Je mehr Unternehmer mitmachen desto aussagekräftiger ist die Informationsbroschüre", so Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski im Gespräch mit unserer Zeitung.

Der Hauptreferent des Abends, Dr. Haensch, ist langjähriger Berater von Ortsgemeinden und Regionen zur Gestaltung und Neuausrichtung von Ortsmittelpunkten und Einzelhandelsgeschäften. Dem Vorstand und der Ortsgemeinde ist es gelungen diesen ausgewiesenen Fachmann für den Vortrag in der Mitgliederversammlung zu gewinnen. "Ich denke, für jeden Einzelhändler und interessierten Bürger wird der Vortrag ein Gewinn sein" sagte Becker. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Familiengeführte Gastronomie sieht Probleme: Erhöhung des Mindestlohns sorgt für Unruhe

Die Erhöhung des Mindestlohns wird aus Sicht der Gastronomen weitere Einschnitte mit sich bringen. Die ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Weitere Artikel


Gute Ausbildungschancen in Pflegeberufen

Zum Informationstag über Pflegeberufe kam die Pflege-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mit der Aktion "Pflege ...

5. Soccer-Turnier startet wieder in Oberlahr

Der SCM Rhein Wied 05 lädt zum 5. Neujahrsturnier für Samstag, 7. Januar in die Soccer Halle Oberlahr ...

Heimatjahrbuch 2012 wurde zum echten Hingucker

Nicht nur das Titelbild mit der farbenfrohen und der berühmten Wissener Innenstadtansicht fällt ins Auge ...

Jugendkunstschule des Kreises hat ein Winterangebot

Die Palette der Kreativangebote für Kinder und Jugendliche der Jugendkunstschule des Kreises Altenkirchen ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Schelhaas & Edl

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung informierten sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald beim Steinebacher ...

Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Der vierte Weihnachtsmarkt in Betzdorf wird vier Tage lang rund um das Rathaus ein stimmungvolles Ambiente ...

Werbung