Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Heutige Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in Wissen witterungsbedingt abgesagt

Überraschend hat die Wissener Verwaltung am Mittwoch, 17. Januar, die Absage der geplanten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses bekanntgegeben. Der Grund für diese Absage sind Witterungsverhältnisse.

Symbolbild

Wissen. Die Verwaltung von Wissen hat die Bürger darüber informiert, dass die für den heutigen Mittwoch, 17. Januar, um 16.30 Uhr geplante Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der VG Wissen nicht stattfinden wird. Das Treffen sollte im Foyer des Kulturwerks abgehalten werden, musste jedoch aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt werden.

Ein Ersatztermin für die Sitzung ist bisher nicht festgelegt, soll aber rechtzeitig kommuniziert werden, so die Information der Verwaltung. Es bleibt abzuwarten, wann dieser wichtige Termin nachgeholt werden kann. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Faustball-Verbandsliga-Tage in Molzberg: Spannende Begegnungen und engagierte Jugendarbeit

Die Faustball-Verbandsliga-Tage in der Molzberghalle in Kirchen stießen auf große Begeisterung bei Spielern ...

Tischtennisturnier begeistert Niederfischbach: Es geht nicht um Siege, sondern um den Spaß

Zum fünften Mal haben Melanie Bäumer, Fabian Hensel und Noah Schling von der TTSG Niederfischbach-Fischbacherhütte ...

Gebackener Rauchkäse mit gefüllter Birne und Curry-Blumenkohl-Reis

Wie paniertes Schnitzel, gebackener herzhafter Käse zusammen mit saftig-süßer Birne und pikantem Curry-Blumenkohlreis ...

Ortsgemeinden und Seniorenakademie laden zur närrischen Sitzung in Horhausen ein

Ein großes närrisches Stimmungsfass wollen gemeinsam die Ortsgemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, ...

Fit ins neue Jahr mit der Neujahrsaktion der DJK Wissen-Selbach

Gerade zum Jahresbeginn fassen viele Menschen wieder gute Vorsätze, mehr für ihre Gesundheit und Fitness ...

Winterdienst in Rheinland-Pfalz auf Hochtouren: Alle Fahrzeuge in Bereitschaft

Der strenge Winter hält Rheinland-Pfalz jetzt fest im Griff und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist ...

Werbung