Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Faustball-Verbandsliga-Tage in Molzberg: Spannende Begegnungen und engagierte Jugendarbeit

Die Faustball-Verbandsliga-Tage in der Molzberghalle in Kirchen stießen auf große Begeisterung bei Spielern und Zuschauern. Am Wochenende des 13. und 14. Januar wurde sowohl der Nachwuchs als auch die Männer 19+ in packenden Partien gefordert.

(Fotos: VfL Kirchen)

Kirchen. Am Samstag, 13. Januar, standen im Mittelpunkt die Jugend-Wettbewerbe der U10 und U12. Die Teams vom TV Dörnberg, TuS RW Koblenz und der Heimmannschaft des VfL Kirchen traten in spannenden Spielen gegeneinander an. Dabei wurden die jungen Talente von den Vorstands- und Vereinsmitgliedern Rolf Ludwig, Dirk Rötter, Klaus Brendebach, Anna Rommersbach, Tobias Rathmer und Manfredo Treskow kompetent betreut und in ihren sportlichen Aufgaben begleitet.

Faustball ist ein Rückschlagspiel, das Ähnlichkeiten mit Volleyball hat. Es wird auf zwei Halbfeldern gespielt, die durch eine Mittellinie und ein netzartiges Band getrennt sind, welches zwischen zwei Pfosten in bis zu zwei Metern Höhe - je nach Altersklasse - gespannt ist. Im Jugendbereich spielt man in der U8-U10 mit drei Spielern und in der U10-U12 mit vier Spielern. Ab der U14 werden die Mannschaften und Spielfelder größer, dann treten jeweils fünf Spieler gegeneinander an.

Am Folgetag, 14. Januar, standen dann die Wettbewerbe der Verbandsliga Männer 19+ auf dem Programm. Hier traten Mannschaften von den Vereinen TV Wassenbach, TV Dörnberg, Post SV Koblenz, TV Weisel, TV Weisel 55+ und der ausrichtender Verein VfL Kirchen gegeneinander an. Die Zuschauer in der Molzberghalle Betzdorf-Kirchen konnten spannende, aber stets faire Begegnungen miterleben.



Die Heimmannschaft unter der Führung von Rolf Ludwig, 1. Vorsitzender der Abteilung Faustball, konnte die erste Partie für sich entscheiden. Trotz einer Niederlage in der zweiten Runde zeigte das Team Moral und bereitete sich konzentriert auf das nächste Spiel vor. Ludwig dankte dem Sportbeauftragten der VG Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, der an beiden Spieltagen vor Ort in der Molzberghalle war. Tobias Stinner, ein Spieler des Teams, fügte hinzu: "Wir, und damit meine ich die gesamte Mannschaft und alle Verantwortlichen sagen Dankeschön für deine Anwesenheit." (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Tischtennisturnier begeistert Niederfischbach: Es geht nicht um Siege, sondern um den Spaß

Zum fünften Mal haben Melanie Bäumer, Fabian Hensel und Noah Schling von der TTSG Niederfischbach-Fischbacherhütte ...

Gebackener Rauchkäse mit gefüllter Birne und Curry-Blumenkohl-Reis

Wie paniertes Schnitzel, gebackener herzhafter Käse zusammen mit saftig-süßer Birne und pikantem Curry-Blumenkohlreis ...

Der traditionelle Frühschoppen der Burglahrer Burggrafen zog wieder viele Karnevalisten an

Nach der Mädchensitzung und dem Kinderkarneval lud die Karnevalsgesellschaft (KG) Burggraf am Sonntag ...

Heutige Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in Wissen witterungsbedingt abgesagt

Überraschend hat die Wissener Verwaltung am Mittwoch, 17. Januar, die Absage der geplanten Sitzung des ...

Ortsgemeinden und Seniorenakademie laden zur närrischen Sitzung in Horhausen ein

Ein großes närrisches Stimmungsfass wollen gemeinsam die Ortsgemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, ...

Fit ins neue Jahr mit der Neujahrsaktion der DJK Wissen-Selbach

Gerade zum Jahresbeginn fassen viele Menschen wieder gute Vorsätze, mehr für ihre Gesundheit und Fitness ...

Werbung