Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Tischtennisturnier begeistert Niederfischbach: Es geht nicht um Siege, sondern um den Spaß

Zum fünften Mal haben Melanie Bäumer, Fabian Hensel und Noah Schling von der TTSG Niederfischbach-Fischbacherhütte ein ganz besonderes Tischtennis-Turnier organisiert. Dieses Turnier zeichnet sich durch seine lockere Atmosphäre aus, bei dem das Gewinnen zweitrangig ist.

Auf dem Siegerfoto sind unter anderem zu sehen: Bernhard Germann und Kai Hassler auf Platz 3, Harald Scholemann und Jörn Barth auf Platz 1, Maik Zurkan und Torsten Leis auf Platz 2 sowie Dominik Schuh und Oliver Körber. (Foto: TTSG Niederfischbach-Fischbacherhütte)

Niederfischbach. Am 1. Januar fand in der Sporthalle am Rothenberg in Niederfischbach erneut das Ortsvereine-Tischtennis-Turnier statt. Unter der professionellen Organisation der drei Tischtennisfreunde der TTSG wurden insgesamt elf Mannschaften zum Wettbewerb begrüßt. Hierbei stand nicht die Platzierung, sondern vielmehr die Freude und der Spaß am Spiel im Fokus.

Die Spielerinnen und Spieler traten in kreativen Kostümen an der Platte an - vom Schottenrock über Flamingo Dress bis zur Lederhose war alles dabei. Auch die Namen der Mannschaften sorgten für Heiterkeit unter den Zuschauern und Teilnehmern: "TT FC Schalke 011", "Ball und weg", "Eigentlich egal", "Die Flamingos", "Eigentlich spielen wir Fußball", "SC Heißhaufen", "SG bucklige Verwandtschaft", "Single Bells", "Das hohe Gewicht", "SBS Schlechtschmetterfront" und "Buller Babys".



Neben Einzel- und Doppelspielen wurde auch das kreativste Kostüm prämiert. "Jeder Verein lässt sich etwas Besonderes einfallen", erzählte Melanie Bäumer dem Sportbeauftragten der VG Kirchen Sieg, Klaus-Jürgen Griese.

Fabian Hensel behielt die Wertung im Griff und Noah Schling sorgte als Punktrichter für einen reibungslosen Ablauf. Auch für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer war bestens gesorgt. Nach der Siegerehrung ließ man den Tag in geselliger Runde ausklingen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Gebackener Rauchkäse mit gefüllter Birne und Curry-Blumenkohl-Reis

Wie paniertes Schnitzel, gebackener herzhafter Käse zusammen mit saftig-süßer Birne und pikantem Curry-Blumenkohlreis ...

Der traditionelle Frühschoppen der Burglahrer Burggrafen zog wieder viele Karnevalisten an

Nach der Mädchensitzung und dem Kinderkarneval lud die Karnevalsgesellschaft (KG) Burggraf am Sonntag ...

Klinikreform: Gesundheitsminister Hoch kommt wohl zu Gespräch nach Altenkirchen

Den Norden von Rheinland-Pfalz kennt er ansatzweise, da er in Andernach geboren worden ist. Ende Januar ...

Faustball-Verbandsliga-Tage in Molzberg: Spannende Begegnungen und engagierte Jugendarbeit

Die Faustball-Verbandsliga-Tage in der Molzberghalle in Kirchen stießen auf große Begeisterung bei Spielern ...

Heutige Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in Wissen witterungsbedingt abgesagt

Überraschend hat die Wissener Verwaltung am Mittwoch, 17. Januar, die Absage der geplanten Sitzung des ...

Ortsgemeinden und Seniorenakademie laden zur närrischen Sitzung in Horhausen ein

Ein großes närrisches Stimmungsfass wollen gemeinsam die Ortsgemeinden Bürdenbach, Güllesheim, Horhausen, ...

Werbung