Werbung

Kultur |


Nachricht vom 09.11.2007    

"Der Schimmelreiter" in Betzdorf

Das Theater des Ostens/Berlin präsentiert am Donnerstag, 22. November, in der Betzdorfer Stadthalle in einer Veranstaltung der VHS Theatergemeinde das Stück "Der Schimmelreiter" nach der bekannten Novelle von Theodor Storm. Beginn ist um 20 Uhr.

schimmelreiter theater des ostens

Betzdorf. Ein Sturm tobt über Schleswig Holstein. Ein Manager sucht in einem Wirtshaus Unterschlupf. Die Wirtin beginnt eine Geschichte zu erzählen:
Sie handelt von einem ungewöhnlich begabten Jungen, Hauke Haien, der, obwohl er aus ärmsten Verhältnissen stammte, sich brennend für die Deichbaukunst interessierte. Zunächst nur einfacher Knecht beim alten Deichgrafen, macht er sich bald unersetzlich bei den Berechnungen.
Als der alte Deichgraf stirbt, ist Haien der logische Nachfolger und da er Elke, die Tochter des Deichgrafen, heiratet, gelingt ihm trotz vieler Neider der gesellschaftliche Aufstieg. Nun sieht er sich seinem Traum nahe, einen neuen, sicheren Deich zu bauen. Doch während des Deichbaues verstärkt sich der Widerstand. Nur zu gern glaubt die Dorfbevölkerung unheimliche Geschichten über den unbequemen Außenseiter. Schließlich beginnt der Nervenkrieg seine Spuren zu zeigen. Gegen besseren Wissens kontrolliert er eine mögliche Schadensstelle am Deich nicht, um seine Nachbarn nicht noch mehr gegen sich aufzubringen. Die nächste Sturmflut bringt die Katastrophe.
Der Deich schützt die Menschen bis zur Gegenwart; dem Erbauer wurde er nicht gedankt. Nur der Aberglaube ist geblieben, dass er, immer wenn sich eine große Sturmflut ankündigt, auf seinem Schimmel über den Deich galoppiert.
Die bekannte Theaterfrau Vera Oelschlegel befasst sich mit der dramaturgischen Umsetzung von Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter" und führt mit einem besonderen Gespür für hintergründige, differenzierte erzählerische Momente Regie. Es ist eine aufwändiges Unterfangen, denn bewusst spannt sie einen Bogen in die heutige Zeit. Wenn man bedenkt, dass Storm diese Geschichte kurz vor seinem Tod (1887) fertig schrieb und die Premiere nicht mehr erlebte, so erkennt man, dass bis in die heutige Zeit hinein sich nicht viel geändert hat: der schonungslose Umgang mit der Natur – oder dass man mit entsprechenden Maßnahmen fatalistisch abwartet, bis es zu spät ist.
Strom gelang mit "Der Schimmelreiter" eine Erzählung, die zeitlos ist und dafür sorgt, dass Hauke Haiens Aussage "Jeder braucht einmal einen Schimmelreiter", um zur Einsicht zu kommen, immer gleich aktuell bleibt.
Karten sind im Rathaus Betzdorf (Bürgerbüro – Telefon 02741/291 900), im Rathaus Kirchen (Bürgerbüro – Telefon 02741/688 800), im Internet auf www.betzdorf.de und www.kirchen-sieg.de, bei zahlreichen Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.
xxx
Foto: Szene aus dem "Schimmelreiter".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Hochtechnologie in Weitefeld

Die Firma Jumel & Kraft in Weitefeld besuchte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Der ...

Auf der Bühne Heiratsantrag gemacht

Solch einen starken Abgang hat wohl selten ein scheidender Karnevalsprinz gehabt: Auf der Bühne fiel ...

Synode: Kraft des Evangeliums

Über eins waren sich die Synodalen aus 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen einig: ...

Handy-Aktion der Jäger ein Erfolg

Die Alt-Handy-Sammelaktion des Hegerings Wissen ist ein großer Erfolg. Schon über 40 Alt-Handys wurden ...

Willrother "Eulen" starteten durch

Schon vor dem "offiziellen" Starrt der Karnevalssession starteten die Willrother Narren voll durch. ...

Neues Einkaufzentrum eröffnet

"Wissen ist im Aufbruch", sagte am Montagabend Gesellschafter Franz-Rudolf Sankthojanser, als das neue ...

Werbung