Werbung

Nachricht vom 17.11.2011    

Böschungsbrand schnell unter Kontrolle

Am Mittwoch (16.11.) am späten Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinebach zu einem Böschungsbrand alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen des Feuers auf einen Schuppen verhindern.

In Steinebach brannten rund 15 Quadratmeter Böschung. Fotos: Feuerwehr

Steinebach. Zu einem Böschungsbrand wurde der Löschzug Steinebach am späten Mittwochnachmittag, 16. November, durch die Leitstelle Montabaur alarmiert.
Vor Ort brannten ca. 15 Quadratmeter Böschung an einer recht steilen Hanglage. Die mit zwei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte hatten den Brand mittels eines C-Hohlstrahlrohres schnell abgelöscht und konnten somit einen Übergriff auf einen unmittelbar gefährdeten landwirtschaftlichen Materialschuppen verhindern.

Zur Brandursache und evtl. Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Im Fokus: Bevölkerungsschwund und Überalterung

Der Bevölkerungsschwund zeigt erste Auswirkungen in der Region, aber auch die zunehmende Überalterung ...

Badminton-Damen beim Naspa-Cup erfolgreich

Die DJK Gebhardshain freute sich mit den erfolgreichen Damen der Badminton-Abteilung, die beim 11. Naspa ...

DLRG Altenkirchen feierte das 3. Filmfest

In der Wied Scala in Neitersen feierte die DLRG Altenkirchen das 3. Filmfest. Rund 50 Personen waren ...

Heimatjahrbuch 2012 wurde zum echten Hingucker

Nicht nur das Titelbild mit der farbenfrohen und der berühmten Wissener Innenstadtansicht fällt ins Auge ...

5. Soccer-Turnier startet wieder in Oberlahr

Der SCM Rhein Wied 05 lädt zum 5. Neujahrsturnier für Samstag, 7. Januar in die Soccer Halle Oberlahr ...

Gute Ausbildungschancen in Pflegeberufen

Zum Informationstag über Pflegeberufe kam die Pflege-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mit der Aktion "Pflege ...

Werbung