Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Nach drei Jahrzehnten: Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards geht in den Ruhestand

Am Samstag, 27. Januar, wird Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards um 15 Uhr in der Evangelischen Christuskirche in Altenkirchen durch Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide offiziell in den Ruhestand verabschiedet.

Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards (v. l.) bei der Einführung von Pfarrer Martin Göbler (m.) gemeinsam mit Superintendentin Pfarrerin Andrea Aufderheide (r.). (Foto: Kirchenkreis)

Altenkirchen. Gudrun Weber-Gerhards, die in Bonn und Göttingen Theologie studierte, kam 1994 gemeinsam mit ihrem Gatten Martin Gerhards nach Altenkirchen und teilte sich mit ihm eine Pfarrstelle. Eine Win-win-Situation: Das Ehepaar konnte sich so die Erziehung seiner drei Kinder teilen und der Gemeinde standen zwei verschiedene Pfarrpersönlichkeiten zur Verfügung, die im Zweifel auch immer eine Vertretungslösung anbieten konnten. Von 2016 bis 2021 hatte Weber-Gerhards außerdem eine halbe Pfarrstelle in Wissen inne, bevor sie im April 2021 eine der beiden 100 Prozent-Pfarrstellen in Altenkirchen übernahm.

In ihrer Arbeit waren und sind Weber-Gerhards die Arbeit mit Kindern sowie mit Konfirmandinnen und Konfirmanden genauso wichtig wie die genuine Frauenarbeit, die Weiterentwicklung von Gottesdienstformaten oder die Etablierung von Begegnungsräumen. So war sie 2003 Mitgründerin des Vereins und der Begegnungsstätte "Mittendrin", dem heutigen Mehrgenerationenhaus und Haus der Familie "Mittendrin". Auch ehrenamtlich engagierte sie sich sozial: 1995 begründete sie die Eine-Welt-Gruppe und damit den Weltladen Altenkirchen mit und sie ist Initiatorin und bis heute Vorsitzende der Initiative zur Entwicklung Altenkirchens zur Fair-Trade-Stadt.



Zuletzt standen auch die Intensivierung des Regionenprozesses der Kirchengemeinden Almersbach, Altenkirchen, Hamm und Hilgenroth und die erfolgreiche Wiederbesetzung der weiteren Pfarrstelle in Altenkirchen mit Pfarrer Martin Göbler auf der Agenda, der die erfolgreiche Gemeindearbeit künftig im Rahmen einer Einzelpfarrstelle fortsetzen wird.
Nach dem Festgottesdienst gibt es bei einem Empfang im benachbarten Theodor-Maas-Haus Gelegenheit für Grußworte und den persönlichen Austausch. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


71-Jähriger ohne amtliche Zulassung unterwegs: Polizei Betzdorf stoppt Pkw-Fahrer

Eine unsachgemäß geführte Fahrt mit einem unzureichend zugelassenen Fahrzeug wurde am Mittwoch (17. Januar) ...

Fahranfänger verursacht Unfall in Betzdorf und flieht

Ein 18-jähriger Fahranfänger geriet am Mittwoch (17. Januar) in Betzdorf ins Rutschen und verursachte ...

Worauf bei der Verkehrssicherheit geachtet werden sollte: Winterreifen sind Pflicht

Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen ...

Martin Diedenhofen (SPD) fordert Freilassung der israelischen Geiseln

Der Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas dauert nun schon mehr als drei Monate an. ...

Bands und Musiker für die "Fête de la Musique" in Bad Marienberg gesucht

Der 21. Juni ist nicht nur der Tag der Sommersonnenwende, sondern seit letztem Jahr auch der Tag der ...

Naturschutzjugend bildet Betreuer für Kinder- und Jugendaktivitäten aus

Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz bietet auch in diesem Jahr eine Ausbildung mit dem ...

Werbung