Werbung

Vereine | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 18.01.2024    

Ein Dreigestirn auf vier Rädern - Familie Stöver hält Wissener Karnevalstollitäten mobil

Die Fastnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr der alljährliche Fahrten-Marathon der Wissener Tollitäten. Dank der Unterstützung der Firma Stöver GmbH & Co. KG bleibt das diesjährige Dreigestirn jedoch wieder mobil.

Frank Stöver (Mitte) von der Stöver GmbH & Co. KG übergab das "Tollitätenmobil" jetzt offiziell an das Wissener Dreigestirn. (Foto: KG Wissen/ Kesrin Böhmer)

Wissen. Mit der heißen Phase des Wisser Karnevals in den Startlöchern, bereiten sich nicht nur Bauer Ralf, Jungfrau Michaela, Prinz Thomas I. und Kinderprinzessin Maya I. auf einen Marathon an Terminen vor. Auch die Verantwortlichen der Firma Stöver GmbH & Co. KG tragen zur reibungslosen Durchführung der Festlichkeiten bei, indem sie auch in diesem Jahr wieder ein Büschen für die zahlreichen Fahrten der amtierenden Tollitäten zur Verfügung stellen.

Die offizielle Übergabe des sogenannten "Tollitätenmobils" durch Geschäftsführer Frank Stöver an das Dreigestirn fand jüngst statt. Der zweite Vorsitzende der KG Wissen und amtierende Bauer Ralf Buhr betonte dabei die beständige Zuverlässigkeit der Firma Stöver: "Es ist mittlerweile schöne Tradition, dass ihr uns mit euren Büsschen an den Karnevalstagen unterstützt, auf Euch ist Verlass!"



Als Ausdruck ihrer Dankbarkeit überreichten die Tollitäten ihrem Unterstützer Frank Stöver ihren Sessionsorden und riefen aus: "Ein dreifaches Wissen O-Jö-Jo!" (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Erfrischende Verstärkung: Sieben neue Tagesmütter verstärken Altenkirchen

Zum Ende des Jahres 2023 gibt es eine erfreuliche Nachricht aus Altenkirchen: Sieben frisch ausgebildete ...

Weihnachtsspende statt Karten: Bundestagsabgeordneter Diedenhofen unterstützt Zoo und Hospiz

Anstatt Weihnachtskarten zu verschicken, hat sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

Karneval vereint: Koblenzer Tollitätenpaar besucht seine Heimat Krunkel-Epgert

In der aufregenden Zeit des Karnevals bringt das amtierende Tollitätenpaar von Koblenz einen Hauch von ...

Ohne Führerschein aber mit fragwürdiger Ausrede bei Verkehrskontrolle aufgegriffen

Bei einer routinemäßigen Streifenfahrt der Polizeiinspektion Altenkirchen in Hamm (Sieg) am Donnerstag, ...

Kant und Koenig: Kvhs Altenkirchen lädt an Weiberfastnacht zur Museumstour nach Bonn

Das hat Tradition bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: An Weiberfastnacht steht eine Tagesfahrt ...

Unfallflucht nach Kollision mit geparktem Pkw in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. Januar) ereignete sich in Betzdorf ein Verkehrsunfall, ...

Werbung