Werbung

Vereine | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 18.01.2024    

Ein Dreigestirn auf vier Rädern - Familie Stöver hält Wissener Karnevalstollitäten mobil

Die Fastnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr der alljährliche Fahrten-Marathon der Wissener Tollitäten. Dank der Unterstützung der Firma Stöver GmbH & Co. KG bleibt das diesjährige Dreigestirn jedoch wieder mobil.

Frank Stöver (Mitte) von der Stöver GmbH & Co. KG übergab das "Tollitätenmobil" jetzt offiziell an das Wissener Dreigestirn. (Foto: KG Wissen/ Kesrin Böhmer)

Wissen. Mit der heißen Phase des Wisser Karnevals in den Startlöchern, bereiten sich nicht nur Bauer Ralf, Jungfrau Michaela, Prinz Thomas I. und Kinderprinzessin Maya I. auf einen Marathon an Terminen vor. Auch die Verantwortlichen der Firma Stöver GmbH & Co. KG tragen zur reibungslosen Durchführung der Festlichkeiten bei, indem sie auch in diesem Jahr wieder ein Büschen für die zahlreichen Fahrten der amtierenden Tollitäten zur Verfügung stellen.

Die offizielle Übergabe des sogenannten "Tollitätenmobils" durch Geschäftsführer Frank Stöver an das Dreigestirn fand jüngst statt. Der zweite Vorsitzende der KG Wissen und amtierende Bauer Ralf Buhr betonte dabei die beständige Zuverlässigkeit der Firma Stöver: "Es ist mittlerweile schöne Tradition, dass ihr uns mit euren Büsschen an den Karnevalstagen unterstützt, auf Euch ist Verlass!"



Als Ausdruck ihrer Dankbarkeit überreichten die Tollitäten ihrem Unterstützer Frank Stöver ihren Sessionsorden und riefen aus: "Ein dreifaches Wissen O-Jö-Jo!" (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Erfrischende Verstärkung: Sieben neue Tagesmütter verstärken Altenkirchen

Zum Ende des Jahres 2023 gibt es eine erfreuliche Nachricht aus Altenkirchen: Sieben frisch ausgebildete ...

Weihnachtsspende statt Karten: Bundestagsabgeordneter Diedenhofen unterstützt Zoo und Hospiz

Anstatt Weihnachtskarten zu verschicken, hat sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

Karneval vereint: Koblenzer Tollitätenpaar besucht seine Heimat Krunkel-Epgert

In der aufregenden Zeit des Karnevals bringt das amtierende Tollitätenpaar von Koblenz einen Hauch von ...

Ohne Führerschein aber mit fragwürdiger Ausrede bei Verkehrskontrolle aufgegriffen

Bei einer routinemäßigen Streifenfahrt der Polizeiinspektion Altenkirchen in Hamm (Sieg) am Donnerstag, ...

Kant und Koenig: Kvhs Altenkirchen lädt an Weiberfastnacht zur Museumstour nach Bonn

Das hat Tradition bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen: An Weiberfastnacht steht eine Tagesfahrt ...

Unfallflucht nach Kollision mit geparktem Pkw in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. Januar) ereignete sich in Betzdorf ein Verkehrsunfall, ...

Werbung