Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Weihnachtsspende statt Karten: Bundestagsabgeordneter Diedenhofen unterstützt Zoo und Hospiz

Anstatt Weihnachtskarten zu verschicken, hat sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) dazu entschieden, seine Heimat anders zu unterstützen. Darum spendete er jeweils 250 Euro an den Neuwieder Hospizverein und den Zoo Neuwied.

Martin Diedenhofen (SPD) überreichte Zoodirektor Mirko Thiel (links) und dem kaufmännischen Leiter Hans-Dieter Neuer (rechts) zusätzlich zur Spende ein Weihnachtspaket. (Foto: Gaby Wirtz)

Neuwied. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat sich in diesem Jahr für eine besondere Form der Weihnachtsgrüße entschieden. Statt des Versands zahlreicher Karten investierte er die dafür vorgesehene Summe von 500 Euro in Spenden für zwei wichtige Institutionen seiner Heimatregion - den Neuwieder Hospizverein und den Zoo Neuwied.

"Sowohl der Hospizverein als auch der Zoo spielen eine wirklich wichtige Rolle für unsere Region. Ich weiß, dass traditionell viele Politiker Weihnachtskarten verschicken. Ich habe mich aber dazu entschieden, einen anderen Weg zu gehen und das Geld zu spenden", so Diedenhofen in seiner Erklärung zu dieser Entscheidung.

Der Abgeordnete betonte die unverzichtbare Arbeit des Hospizvereins für schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige. "Jeder Euro ist hier sinnvoll und hilft", fügte Diedenhofen hinzu.



Auch der Neuwieder Zoo profitiert von seiner Spende. Diedenhofen, der erst kürzlich einen Tag im Rahmen seiner Praxisreihe im Zoo verbracht und dort selbst mit angepackt hatte, bezeichnet diesen als "Besuchermagnet in der Region, spannendes Ausflugsziel für Familien und wichtigen Akteur in der Bildungsarbeit."

Wer ebenfalls an den Hospizverein oder den Zoo spenden möchte, kann dies über die bereitgestellten Spendenkonten tun. Die Kontodaten sind auf der Homepage des Abgeordneten zu finden. (PM)


Mehr dazu:   SPD   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Karneval vereint: Koblenzer Tollitätenpaar besucht seine Heimat Krunkel-Epgert

In der aufregenden Zeit des Karnevals bringt das amtierende Tollitätenpaar von Koblenz einen Hauch von ...

Wissener Verwaltung begrüßt drei neue Geschäfte und Firmeninhaber

ANZEIGE | Wissen ist in Bewegung. Das wurde während eines Stadtrundgangs mit dem Bürgermeister und dem ...

Naturnahes Imkern lernen im Westerwald

Die Kunst des Imkerns erfreut sich großer Beliebtheit und wird in Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins ...

Erfrischende Verstärkung: Sieben neue Tagesmütter verstärken Altenkirchen

Zum Ende des Jahres 2023 gibt es eine erfreuliche Nachricht aus Altenkirchen: Sieben frisch ausgebildete ...

Ein Dreigestirn auf vier Rädern - Familie Stöver hält Wissener Karnevalstollitäten mobil

Die Fastnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr der alljährliche Fahrten-Marathon der Wissener Tollitäten. ...

Ohne Führerschein aber mit fragwürdiger Ausrede bei Verkehrskontrolle aufgegriffen

Bei einer routinemäßigen Streifenfahrt der Polizeiinspektion Altenkirchen in Hamm (Sieg) am Donnerstag, ...

Werbung