Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

"IT-Café" sammelt 1.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Projektgruppe "IT-Café", ein Teil der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei", hat durch ihr Engagement 1.000 Euro für einen guten Zweck gesammelt. Der erzielte Betrag wurde an den Verein "Freunde der Krebshilfe Gieleroth e. V." gespendet.

Torben Harms, Stefan Greb, Ulrich Fischer (KKHG), Peter Apfel, Uwe Schneider (KKHG), Frank Jelenowski, Sven Schuhen. (Foto: VG Betzdorf)

Betzdorf. Die Mitglieder des "IT-Cafés" setzen sich auf rein ehrenamtlicher Basis ein und haben beschlossen, mit einer Spende krebskranken und schwerstkranken Kindern sowie ihren Familien zu helfen. Dieser Beitrag ist ein Zeichen ihrer Solidarität und ihres Engagements in der Gemeinschaft und wurde im Rahmen des kostenlosen Hilfangebots gesammelt.

Der Verein "Kinderkrebshilfe", der seine Arbeit 1994 aufgenommen hat, widmet sich der Unterstützung von krebskranken und schwerstkranken Kindern und ihren Familien. Er ist bekannt für seine umfangreiche Hilfe, die nicht nur finanzielle Herausforderungen und administrative Angelegenheiten abdeckt, sondern auch psychologische Unterstützung bietet. Aktuell betreut der Verein mehr als 50 Familien.



Die Projektgruppe "IT-Café" äußerte ihre Freude darüber, einen Beitrag zu dieser wichtigen Arbeit leisten zu können. Sie hofft, dass ihre Spende dazu beiträgt, die laufende Unterstützung für betroffene Familien fortzusetzen. Die Gruppe zeigt damit, wie jeder Einzelne durch Engagement und Leidenschaft einen Unterschied machen kann. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Elben: Verkehrsunfall wegen Verstoß gegen Einbahnstraßenregelung

Ein 33 Jahre alter Pkw-Fahrer befuhr die K118 nahe Elben. In einer Baustelle mit Einbahnregelung kam ...

Betzdorf: Personenkontrollen führten zum Fund von Drogen und Waffen

Am Donnerstagabend (18. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf Personenkontrollen im Innenstadtbereich ...

Jahresbilanz der Arbeitsagentur Neuwied bleibt hinter den Erwartungen zurück

Das Jahr 2023 war kein goldenes Jahr für den regionalen Arbeitsmarkt. Im Jahresverlauf ist die Zahl der ...

Naturnahes Imkern lernen im Westerwald

Die Kunst des Imkerns erfreut sich großer Beliebtheit und wird in Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins ...

Wissener Verwaltung begrüßt drei neue Geschäfte und Firmeninhaber

ANZEIGE | Wissen ist in Bewegung. Das wurde während eines Stadtrundgangs mit dem Bürgermeister und dem ...

Karneval vereint: Koblenzer Tollitätenpaar besucht seine Heimat Krunkel-Epgert

In der aufregenden Zeit des Karnevals bringt das amtierende Tollitätenpaar von Koblenz einen Hauch von ...

Werbung