Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

SSV95 Wissen bringt weibliche C-Handballjugend an den Start

Nachdem die Mannschaft der Seniorinnen durch Spielerinnen der vormaligen B-Jugend personell und technisch verstärkt werden konnte, gelang es nun auch durch Neuzugänge im C-Jugendbereich, erneut eine für den SSV95-Handballnachwuchs enorm wichtige weibliche Jugendmannschaft formieren zu können.

(Foto: SSV Wissen)

Wissen. Neben der nun neu aufgestellten weiblichen C-Jugend nimmt eine männliche C-Jugend bereits an der aktuellen Meisterschaftsrunde teil. Eine insgesamt sehr erfreuliche Tendenz für den Handball des SSV95, die dem allgemeinen Trend der nachlassenden Jugendarbeit mangels ausreichender Anzahl an sportinteressierten Kindern entgegenläuft.

Darüber hinaus bietet die Abteilung für die Kinder- und Jugendlichen weitaus mehr als nur Handball spielen. Auch vielfältige Aktionen neben der "Platte" sind dem Verein wichtig, um den allgemeinen Teamgeist und auch soziale Aspekte der Kinder zu fördern.

Wer zwischen elf und 14 Jahre alt, kann einfach beim Training der C-Jugend vorbeikommen und den Sport ausprobieren. Die Trainer der Mannschaften freuen sich immer auf interessierten Besuch im Training.



Die Trainingszeiten für das Winterhalbjahr 2023/24:

Für die weibliche C- Jugend:
Wo: BBS-Halle in der Dörnerstraße, Wissen
Wann: mittwochs von 18 Uhr bis 19.30 Uhr und freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr
Trainer: Oliver und Niklas Scholz

Für die männliche C-Jugend
Wo: BBS-Halle in der Dörnerstraße, Wissen
Wann: dienstags von 17 Uhr bis 18.45 Uhr und freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr
Trainer: Markus Augst und Sebastian Phillipp

Die Kontaktaufnahme kann erfolgen über: handball@ssv95-wissen.de (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Pracht: Herausnehmbare Absperrpfosten sorgen für Zufahrt im Notfall

Am Wendeplatz in der Straße "In den Hähnen" in Wickhausen hat die Ortsgemeinde drei Absperrpfosten aufgestellt. ...

Heiße Phase der Karnevalssession 2024: Wo in Wissen gefeiert wird

In Wissen wird wieder geschunkelt und gesungen. Nun beginnt die karnevalistische "heiße Phase". Die Wissener ...

Hüttengaudi mit DJ Wäschi zum erfolgreichen Saisonstart des Ski-Clubs Wissen

Der Ski-Club Wissen e.V. hat einen erfolgreichen Start in die Skisaison hingelegt und blickt auf zahlreiche ...

Westerwaldwetter: Wechsel zu Sturm, Regen und Tauwetter

Von Norden her kommt aktuell kalte Polarluft in den Westerwald. Allmählich baut sich Hochdruckeinfluss ...

Jahresbilanz der Arbeitsagentur Neuwied bleibt hinter den Erwartungen zurück

Das Jahr 2023 war kein goldenes Jahr für den regionalen Arbeitsmarkt. Im Jahresverlauf ist die Zahl der ...

Betzdorf: Personenkontrollen führten zum Fund von Drogen und Waffen

Am Donnerstagabend (18. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf Personenkontrollen im Innenstadtbereich ...

Werbung