Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Pracht: Herausnehmbare Absperrpfosten sorgen für Zufahrt im Notfall

Am Wendeplatz in der Straße "In den Hähnen" in Wickhausen hat die Ortsgemeinde drei Absperrpfosten aufgestellt. Bisher war der Zugang über den Wirtschaftsweg durch Findlinge abgesperrt.

Bei einem Ortstermin wurde der Wehrleiter Alexander Müller von Ortsbürgermeister Udo Seidler über die neue Verkehrssituation informiert. (Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Durch die herausnehmbaren Absperrpfosten wird sichergestellt, dass Rettungskräfte über den Wirtschaftsweg direkten Zugang zu den Häusern im Wendebereich haben. Im vergangenen Sommer war es zu einem Heckenbrand im Bereich der Hausnummern 10 und 12 gekommen. Alle Rettungsfahrzeuge konnten nur über die schmale Gemeindestraße den Brandherd erreichen und die großen Fahrzeuge der Feuerwehr sperrten die Straße für weitere Rettungsfahrzeuge. Durch den Zugang über den Wirtschaftsweg wird laut Ortsgemeinde sichergestellt, dass im Notfall die Sackgasse "In den Hähnen" von zwei Seiten angefahren werden kann. Bei einem Ortstermin wurde der Wehrleiter Alexander Müller von Ortsbürgermeister Udo Seidler über die neue Verkehrssituation informiert. (PM)




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Heiße Phase der Karnevalssession 2024: Wo in Wissen gefeiert wird

In Wissen wird wieder geschunkelt und gesungen. Nun beginnt die karnevalistische "heiße Phase". Die Wissener ...

Hüttengaudi mit DJ Wäschi zum erfolgreichen Saisonstart des Ski-Clubs Wissen

Der Ski-Club Wissen e.V. hat einen erfolgreichen Start in die Skisaison hingelegt und blickt auf zahlreiche ...

Trotz Wetterturbulenzen: Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen in Horhausen begeistert Gäste

Trotz winterlicher Bedingungen und Straßenproblemen zog der gemeinsame Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen ...

SSV95 Wissen bringt weibliche C-Handballjugend an den Start

Nachdem die Mannschaft der Seniorinnen durch Spielerinnen der vormaligen B-Jugend personell und technisch ...

Westerwaldwetter: Wechsel zu Sturm, Regen und Tauwetter

Von Norden her kommt aktuell kalte Polarluft in den Westerwald. Allmählich baut sich Hochdruckeinfluss ...

Jahresbilanz der Arbeitsagentur Neuwied bleibt hinter den Erwartungen zurück

Das Jahr 2023 war kein goldenes Jahr für den regionalen Arbeitsmarkt. Im Jahresverlauf ist die Zahl der ...

Werbung