Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Hüttengaudi mit DJ Wäschi zum erfolgreichen Saisonstart des Ski-Clubs Wissen

Der Ski-Club Wissen e.V. hat einen erfolgreichen Start in die Skisaison hingelegt und blickt auf zahlreiche Besucher auf den Pisten sowie in der frisch renovierten Brandeck-Hütte. Ein besonderes Highlight stellt die anstehende Hüttengaudi am 20. Januar dar, bei der DJ Wäschi für ausgelassene Stimmung sorgen wird.

Der Skihang in Wissen. (Foto: Ski-Club Wissen)

Wissen. Schon frühmorgens ab 11 Uhr können die Sportler am Wochenende in die neue Skisaison starten. Der Liftbetrieb wurde erweitert, um den Skifahrern eine maximale Pistenzeit zu ermöglichen. Für alle, die ihre Fähigkeiten auf den Brettern verbessern möchten, bietet die DSV-Skischule Kurse an. Diese finden samstags und sonntags jeweils ab 14 Uhr statt.

Am Samstag, 20. Januar, erwartet die Mitglieder und Gäste ein besonderes Highlight. DJ Wäschi lädt zur Hüttengaudi in die urige Brandeck-Hütte ein. Mit den besten Hits und Mixes will er für das passende Almhütten-Feeling sorgen und so einen exzellenten Start in die Skisaison garantieren.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Nach einem aktiven Tag auf der Piste können sich die Besucher mit Getränken und Speisen stärken. Die Schnaps-Hans Hütte hat geöffnet und verspricht eine erfrischende Pause.



Der Vorstand des Ski-Clubs Wissen freut sich auf ein buntes Publikum und ist überzeugt: "Diese Mischung sorgt für eine super Stimmung." Alle sind herzlich eingeladen, den Einkehrschwung in die Brandeck-Hütte zu wagen. Der Eintritt zur Hüttengaudi ist frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Trotz Wetterturbulenzen: Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen in Horhausen begeistert Gäste

Trotz winterlicher Bedingungen und Straßenproblemen zog der gemeinsame Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen ...

Exhibitionist im Molzbergbad festgenommen - Polizei sucht weitere Zeugen

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte bereits am 3. Januar gegen 15 Uhr für Aufsehen im Betzdorfer Molzbergbad. ...

Stegskopf - Ein artenreiches Paradies, das endlich Naturschutzgebiet werden soll

Ein grünes Paradies für bedrohte Vogelarten – das Nationale Naturerbe Stegskopf erweist sich als idyllisches ...

Heiße Phase der Karnevalssession 2024: Wo in Wissen gefeiert wird

In Wissen wird wieder geschunkelt und gesungen. Nun beginnt die karnevalistische "heiße Phase". Die Wissener ...

Pracht: Herausnehmbare Absperrpfosten sorgen für Zufahrt im Notfall

Am Wendeplatz in der Straße "In den Hähnen" in Wickhausen hat die Ortsgemeinde drei Absperrpfosten aufgestellt. ...

SSV95 Wissen bringt weibliche C-Handballjugend an den Start

Nachdem die Mannschaft der Seniorinnen durch Spielerinnen der vormaligen B-Jugend personell und technisch ...

Werbung