Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2024    

Exhibitionist im Molzbergbad festgenommen - Polizei sucht weitere Zeugen

Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte bereits am 3. Januar gegen 15 Uhr für Aufsehen im Betzdorfer Molzbergbad. Ein Badegast fiel durch sein seltsames Verhalten auf und löste eine Reihe von Ereignissen aus, die in einer Festnahme endeten. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen.

Symbolfoto

Kirchen. Laut der Polizeidirektion Neuwied wurde das Personal des Molzbergbades am 3. Januar auf einen Gast aufmerksam, der sich auffällig verhielt. Er soll mehrfach andere Badegäste angestarrt und sich dann in den Umkleideraum begeben haben. Dank der Videoüberwachung konnte der Bademeister beobachten, wie sich der Mann in den Umkleiden entblößte und anschließend sich anschließend selbst befriedigte.

Konfrontiert mit seinem Verhalten, reagierte der Mann aggressiv. Er beleidigte das Personal lautstark und warf eine Duschgelflasche nach ihnen, die glücklicherweise ihr Ziel verfehlte. Nachdem der Mann das Bad verlassen hatte, informierte das Personal die Polizei.

Die Beamten konnten den Verdächtigen in unmittelbarer Nähe zum Molzbergbad antreffen und kontrollieren. Während der Kontrolle leistete der Mann Widerstand, wurde jedoch von den Einsatzkräften überwältigt und gefesselt. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten eine geladene Schreckschusswaffe, ein Messer und eine geringe Menge Cannabis.



Der 42-jährige Verdächtige aus dem Kreis Altenkirchen, der bereits in der Vergangenheit mehrfach polizeilich auffällig wurde, muss sich nun wegen verschiedener Straftaten verantworten. Er wird als etwa 1,75 Meter groß und schlank beschrieben, trägt einen Vollbart und hat mittellange braune Haare, die er an diesem Tag zu einem Zopf gebunden hatte.

Die Kriminalpolizei Betzdorf hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich zu melden, insbesondere solche, die den Mann beobachtet haben oder Opfer seiner exhibitionistischen Handlungen geworden sind. Sie ist telefonisch unter 02741 926-0 oder per E-Mail unter kibetzdorf@polizei.rlp.de erreichbar. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Stegskopf - Ein artenreiches Paradies, das endlich Naturschutzgebiet werden soll

Ein grünes Paradies für bedrohte Vogelarten – das Nationale Naturerbe Stegskopf erweist sich als idyllisches ...

Verkehrsunfall mit verletzter Person und Wohnungseinbruch beschäftigte Betzdorfer Polizei

Bei einem Verkehrsunfall in Weitefeld wurde ein 20 Jahre alter Mann leicht verletzt. Zu einem Wohnungseinbruch ...

Künstliche Intelligenz: Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen weist auf Intensivkurs für hin

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft, die in vielen Bereichen eingesetzt ...

Trotz Wetterturbulenzen: Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen in Horhausen begeistert Gäste

Trotz winterlicher Bedingungen und Straßenproblemen zog der gemeinsame Neujahrsempfang der Unternehmerinitiativen ...

Hüttengaudi mit DJ Wäschi zum erfolgreichen Saisonstart des Ski-Clubs Wissen

Der Ski-Club Wissen e.V. hat einen erfolgreichen Start in die Skisaison hingelegt und blickt auf zahlreiche ...

Heiße Phase der Karnevalssession 2024: Wo in Wissen gefeiert wird

In Wissen wird wieder geschunkelt und gesungen. Nun beginnt die karnevalistische "heiße Phase". Die Wissener ...

Werbung