Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2024    

Trickdiebstahl am Wilhelm-Stöber-Platz in Weyerbusch - Polizei sucht Zeugen

Am heutigen Vormittag (20. Januar) wurde eine Frau Opfer eines Trickdiebstahls in Weyerbusch. Während sie ihr Fahrzeug parkte, gelang es einem unbekannten Täter, ihre Handtasche zu entwenden.

(Symbolbild)

Weyerbusch. Samstagvormittag (20. Januar) ereignete sich der Vorfall gegen 11.40 Uhr am Wilhelm-Stöber-Platz. Die Geschädigte war dabei, rückwärts in eine Parkbucht einzuparken, als der Beschuldigte hinter ihrem Fahrzeug auftauchte und durch Winken auf sich aufmerksam machte. Als die Frau ausstieg, um nach dem Rechten zu sehen, sprach der Unbekannte in einer ihr fremden Sprache zu ihr.

Der Täter lenkte die Aufmerksamkeit der Geschädigten auf Münzgeld, das auf dem Boden lag, und deutete anschließend auf Passanten. In dem Glauben, hilfreich sein zu können, bückte sich die Frau hinter ihrem Pkw. Als sie wieder aufstand, war der Unbekannte bereits verschwunden. Bei ihrer Rückkehr ins Fahrzeug bemerkte sie den Diebstahl ihrer Handtasche, die zuvor auf dem Beifahrersitz platziert war.



Die Geschädigte beschrieb den Beschuldigten als etwa 170 cm großen Mann im Alter von 20 bis 25 Jahren mit schwarzen kurzen Haaren und dunkler Hautfarbe. Er trug weder Bart noch Brille und wies keine sonstigen Auffälligkeiten auf.

Die Polizeidirektion Altenkirchen bittet nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zur Identifizierung des bislang unbekannten Täters geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02681-946-0 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale RLP: Warmwasserverbrauch verringern und Energie sparen

Wer die Durchflussmenge an den eigenen Wasserhähnen und Duschköpfen kennt, kann erkennen wie groß das ...

KfD Birken-Honigsessen bietet Krabbelgruppe an

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) bietet jeden Dienstag eine Krabbelgruppe im Pfarrheim ...

Traditionelle Herrensitzung der KG-Wissen - Närrische Männer sorgten für Stimmung

Auch in diesem Jahr war es den Verantwortlichen der KG-Wissen gelungen, ein attraktives Programm zu präsentieren. ...

Studiokonzert mit Chor Divertimento in der Klangschmiede Wölmersen

Für die Sänger des Chores Divertimento und ihre Fans startet das Jahr 2024 mit einem ganz besonderen ...

Verbandsgemeinde lud Ehrenamtliche des Raiffeisenhauses Flammersfeld zum Dankeschön-Abend ein

Beim Dankeschön-Abend für alle, die sich für das Raiffeisenhaus in Flammersfeld einbringen, zog Beigeordneter ...

Künstliche Intelligenz: Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen weist auf Intensivkurs für hin

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft, die in vielen Bereichen eingesetzt ...

Werbung