Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Kammerorchester Westerwald-Sieg spielt erstes Neujahrskonzert

Ein immer noch junges Ensemble reiht sich ein in eine alte Tradition: Das vor etwas mehr als einem Jahr gegründete Kammerorchester Westerwald-Sieg der Kreismusikschule Altenkirchen lädt alle Musikinteressierten zu seinem ersten Neujahrskonzert ein. Und nicht nur die Auswahl der Stücke verspricht Großes, sondern auch das Ambiente.

Das Kammerorchester Westerwald-Sieg freut sich darauf, sein erstes Neujahrskonzert im Herdorfer Hüttenhaus spielen zu können. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Herdorf. Mit dem Hüttenhaus in Herdorf steht am Sonntag, 28. Januar, ab 17 Uhr einer der schönsten Konzert- und Theatersäle im Westerwald und Siegerland bereit, die Besucher schwungvoll ins Jahr 2024 mitzunehmen.

Vor etwa 80 Jahren wurde die Tradition der Neujahrskonzerte von den Wiener Philharmonikern ins Leben gerufen und anschließend von zahlreichen Orchestern aufgegriffen. Zu hören sind in der Regel einige der schönsten Werke des klassischen Orchesterrepertoires. Diese Neujahrskonzerte sind mittlerweile jedem Musikliebhaber ein Begriff und aus dem europäischen Konzertleben nicht mehr wegzudenken.

Hier fügt sich nun also auch das Kammerorchester Westerwald-Sieg ein, um nicht nur "altgediente" Klassik-Fans anzusprechen, sondern auch ein jüngeres Publikum. Dazu passt auch die altersmäßige Bandbreite der Musiker: Die jüngste Geigenspielerin ist 15, der Senior 62. Die rund 20 Mitglieder widmen sich in ihren regelmäßigen Proben der anspruchsvollen und gleichzeitig unterhaltsamen Konzertliteratur.
Unter dem Dirigat von Andrés Hancke stehen einige der bekanntesten Werke von Haydn, Strauß und Brahms auf dem Programm, unter anderem die berühmten "Pizzicato-Polka" und "Radetzky-Marsch", die bei keinem Neujahrskonzert fehlen dürfen. Im ersten Teil (vor der Pause) wird die Solistin Carmen Daniela ein Klavierkonzert von Joseph Haydn spielen. Sie unterrichtet zurzeit Klavier in Altenkirchen und ist eine international bekannte Konzertpianistin mit zahlreichen CD- und TV-Aufnahmen. Daniela hatte früher eine Professur an der Uni Köln und der Musikhochschule Düsseldorf inne.



Die Kulturfreunde Herdorf ermöglichen allen Besuchern einen freien Eintritt ins Hüttenhaus. Einem außergewöhnlichen Musikerlebnis steht somit nichts mehr im Wege. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


"Wissen liest!" mit Sabrina Janesch im Walzwerk Wissen

Den diesjährigen Auftakt der erfolgreichen Reihe WISSEN LIEST! macht am Freitag, 16. Februar, 18 Uhr, ...

Große Altweibersitzung läutet die närrischen Tage in Gebhardshain ein

Der Karneval in Gebhardshain startet in diesem Jahr mit etwas ganz Besonderem: Nach mehr als 20 Jahren ...

AKTUALISIERT: Badeanzug, Sommerkleid und kurze Hose: Frühjahrs-Basar in Wallmenroth

Auch wenn die Temperaturen im Moment alles andere als sommerlich sind, kommt die nächste warme Jahreszeit ...

Erwin Rüddel: Der Güterkraftverkehr verdient Unterstützung

Auf der Großkundgebung in Berlin in der vergangenen Woche haben neben den Landwirten auch Vertreter der ...

Karneval in Wehbach: Der 18. Umzug mit Prinz Christian I. steht bevor - Sei dabei

Der 18. Wehbacher Karnevalsumzug mit Prinz Christian I. wirft seine farbenfrohen Schatten voraus. Am ...

Verkehrsunfall in Kirchen: 43-Jähriger übersieht Pkw einer 24-Jährigen

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 20. Januar in Kirchen an der Einmündung der Jungenthaler Straße ...

Werbung