Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Große Altweibersitzung läutet die närrischen Tage in Gebhardshain ein

Der Karneval in Gebhardshain startet in diesem Jahr mit etwas ganz Besonderem: Nach mehr als 20 Jahren Abstinenz findet wieder eine Altweibersitzung statt.

(Symbolbild: Pixabay)

Gebhardshain. Unter der Federführung des neu gegründeten Frauenelferrates wird ein buntes Programm geboten - mit allem, was das Narrenherz begehrt. Der KVG "Lugge Loo" lädt dazu am Donnerstag, 8. Februar, um 15.11 Uhr in den Westerwälder Hof ein. Um sich die besten Plätze zu sichern, sind Reservierungen bis Sonntag, 4. Februar, unter Tel. 01514/1277439 möglich. Für eine Stärkung sorgt Vereinswirt Sasa, der seinen Gästen Kaffee, Kaltgetränke und eine Auswahl an leckeren Kuchen anbietet.

Nach diesem Auftakt geht es am Freitag, 9. Februar, mit der schon nahezu ausverkauften traditionellen Prunksitzung weiter. Karnevalistische Einlagen strapazieren die Lachmuskeln und närrische Musik animiert zum Tanzbeinschwingen. Auch die jungen Narren kommen ganz auf ihre Kosten: Beim Kinderkarneval am Sonntag, 11. Februar, um 15.11 Uhr wird getanzt, gesungen und gelacht. Als großes Highlight werden - wie im vergangenen Jahr - die lebensgroßen Plüschfiguren der Tagespflege "Tolle Idee" in Wissen zu Besuch sein. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Badeanzug, Sommerkleid und kurze Hose: Frühjahrs-Basar in Wallmenroth

Auch wenn die Temperaturen im Moment alles andere als sommerlich sind, kommt die nächste warme Jahreszeit ...

"Feuer frei" für Sven Hieronymus im Bürgerhaus Daaden

Sven Hieronymus kommt am 24. Februar nach Daaden und dann heißt es im Bürgerhaus "Feuer frei! … für Frieden ...

Bündnis für Bildung gegründet - Kinder mischen im Kreativlabor in Hasselbach mit

Ein Vernetzungstreffen im Zusammenhang mit dem Kunstvermittlungsformat "Kultur macht STARK - Bündnisse ...

"Wissen liest!" mit Sabrina Janesch im Walzwerk Wissen

Den diesjährigen Auftakt der erfolgreichen Reihe WISSEN LIEST! macht am Freitag, 16. Februar, 18 Uhr, ...

Kammerorchester Westerwald-Sieg spielt erstes Neujahrskonzert

Ein immer noch junges Ensemble reiht sich ein in eine alte Tradition: Das vor etwas mehr als einem Jahr ...

Erwin Rüddel: Der Güterkraftverkehr verdient Unterstützung

Auf der Großkundgebung in Berlin in der vergangenen Woche haben neben den Landwirten auch Vertreter der ...

Werbung