Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Vortragsabend in Birken-Honigsessen: "Die Solawi Wisserland stellt sich vor"

Zum Vortragsabend "Die Solawi Wisserland stellt sich vor" lädt die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk der Region Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 31. Januar, von 20 bis 21 Uhr, nach Birken-Honigsessen in das kath. Pfarrheim (Talstraße 2) ein.

(Foto: Solawi Wisserland)

Birken-Honigsessen. Während der Veranstaltung werden Meike und Sebastian Müller sich selbst und ihre Solawi Wisserland vorstellen und über ihre aktuellen Projekte sprechen. Dabei warten unter anderem folgende Themen auf die Besucher:
Was ist eine Solawi?
Wie funktioniert die Solawi Wisserland?
Was beinhaltet ein Ernteanteil?
Wie kann ich mitmachen?

Wer möchte, kann sich auf der Webseite der Solawi Wisserland schon vorab informieren. Oder nimmt unter der Telefonnummer 02742-8253 Kontakt zur KAB St. Elisabeth auf.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gebührenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Kirchen: Verkehrskontrolle führte zur Verhaftung

Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf haben am Samstag (20. Januar) gegen 19.50 Uhr in Kirchen den Fahrer ...

Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Das aktuelle Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" zur bundesweiten, konjunkturellen ...

Bündnis für Bildung gegründet - Kinder mischen im Kreativlabor in Hasselbach mit

Ein Vernetzungstreffen im Zusammenhang mit dem Kunstvermittlungsformat "Kultur macht STARK - Bündnisse ...

"Feuer frei" für Sven Hieronymus im Bürgerhaus Daaden

Sven Hieronymus kommt am 24. Februar nach Daaden und dann heißt es im Bürgerhaus "Feuer frei! … für Frieden ...

AKTUALISIERT: Badeanzug, Sommerkleid und kurze Hose: Frühjahrs-Basar in Wallmenroth

Auch wenn die Temperaturen im Moment alles andere als sommerlich sind, kommt die nächste warme Jahreszeit ...

Werbung