Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain bietet wieder ihre Hilfe bei Problemen mit der Bedienung der Hardware oder der Software von Computern, Notebooks, Smartphones und Tablets an.

(Symbolbild: pixabay)

Betzdorf. Ein entsprechendes Gerät ist heute schnell gekauft. Oftmals ergeben sich aber für den Verbraucher bei der Inbetriebnahme, Einrichtung und Nutzung des Gerätes eine Reihe von Fragen, die nicht gerade mal beim Händler geklärt werden können und einer weitergehenden Begleitung bedürfen. Hier möchten die ehrenamtlichen Kräfte der Projektgruppe gerne ansetzen und stehen mit Rat und Tat kostenlos zur Seite. Gerade älteren Menschen möchte die Gruppe auch Hilfestellungen bei der Auswahl und Einrichtung sowie der Bedienung von Geräten geben.

Die Projektgruppe wird am Standort in Betzdorf, Viktoriastraße 25 (Räumlichkeiten des Jugendbüros und des Projektes Digitale Dörfer) wieder am Freitag, 2. Februar, in der Zeit von 16 bis 18.30 Uhr für viele Fragen zur Verfügung stehen.



Zur Steuerung des Besucheraufkommens vor Ort ist die vorhergehende Anmeldung bei Kümmerer Stefan Greb unter Telefon: 02741-23519 oder per E-Mail: itcafe.bg@gmail.com erforderlich. Er steht auch für weitere Auskünfte und Fragen zur Verfügung.

Das gesamte Team der Computer- und Handyhilfe im IT-Café freut sich wieder darauf, Bürge-rinnen und Bürgern Hilfeleistungen anbieten zu können. (PM


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Weitere Artikel


Kirchen: Verkehrskontrolle führte zur Verhaftung

Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf haben am Samstag (20. Januar) gegen 19.50 Uhr in Kirchen den Fahrer ...

Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Das aktuelle Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" zur bundesweiten, konjunkturellen ...

Koblenz: Erste Deutsche Meisterschaft zeigt Köstlichkeiten aus Schokolade

Am Wochenende, 16. und 17. März, verwandelt sich das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz in ein märchenhaftes ...

Vortragsabend in Birken-Honigsessen: "Die Solawi Wisserland stellt sich vor"

Zum Vortragsabend "Die Solawi Wisserland stellt sich vor" lädt die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen ...

Bündnis für Bildung gegründet - Kinder mischen im Kreativlabor in Hasselbach mit

Ein Vernetzungstreffen im Zusammenhang mit dem Kunstvermittlungsformat "Kultur macht STARK - Bündnisse ...

"Feuer frei" für Sven Hieronymus im Bürgerhaus Daaden

Sven Hieronymus kommt am 24. Februar nach Daaden und dann heißt es im Bürgerhaus "Feuer frei! … für Frieden ...

Werbung