Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Koblenz: Erste Deutsche Meisterschaft zeigt Köstlichkeiten aus Schokolade

Am Wochenende, 16. und 17. März, verwandelt sich das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz in ein märchenhaftes Schokoladenparadies, wenn "Le Championnat du Chocolat à Coblence" der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erneut die Herzen tausender Besucher höherschlagen lässt.

Das "Championnat du Chocolat à Coblence" wartet erneut mit schokoladigen Genussmomenten auf. Top-Chocolatiers aus ganz Deutschland präsentieren die hohe Kunst der Konditorei. (Foto: Klaus Herzmann)

Koblenz. "Bei unserem ‚Championnat du Chocolat‘ kommt die Crème de la Crème der Chocolatiers aus ganz Deutschland und über die Grenzen hinaus zusammen, um die hohe Kunst des Konditorenhandwerks zu präsentieren", unterstreicht Bäcker- und Konditormeister Joachim Schäfer, Fachbereichskoordinator Ernährung und Hauswirtschaft der HwK Koblenz.

Erlesene Köstlichkeiten rund um das kakaohaltige Genussmittel wie Tafelschokolade, Pralinen, Trüffel, Wein und Spirituosen laden zum Probieren und Erwerb ein. Vorführungen namhafter Chocolatiers und Konditoren wollen mit Darbietungen begeistern. Praktische Tipps und Tricks für zu Hause erhalten die Besucher auch von der Deutschen Meisterin der Konditoren, Rowena Redwanz. Ein Highlight der Veranstaltung sind die oft meterhohen Schokoladenkunstwerke der Wettbewerbe.

Erstmals wird in den beiden Wettstreitkategorien "Freestyle" für Lehrlinge und "Artistik" für Betriebe, Gesellen und Meister die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Neben der Chance auf Preise bietet das "Championnat du Chocolat" den Teilnehmern die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu messen und ihr handwerkliches Können unter Beweis zu stellen. Eine Expertenjury nimmt sich der Aufgabe an, die Leistungen zum Thema "Die schöne Form der Schokolade" zu beurteilen.



Die Anmeldungen für die Wettbewerbe laufen. Erwartet werden altbekannte wie neue Gesichter. Es bleibt also spannend, wer sich beim "Championnat du Chocolat" am 16. und 17. März im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz den Titel sichern wird.
Informationen zum "Championnat du Chocolat à Coblence" sind zu finden unter www.championnat-du-chocolat.info.

Auskünfte zur Veranstaltung gibt bei der HwK Koblenz Joachim Schäfer, Tel. 0261/ 398-374, E-Mail an joachim.schaefer@hwk-koblenz.de. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Beachtliche Mengen von Drogen bei Personenkontrollen in Betzdorf entdeckt

Eine Routine-Personenkontrolle der Polizeiinspektion Betzdorf hat am 19. Januar zu einem unerwarteten ...

Zehn Jahre regionales Wirtschaften mit dem Regionalladen Unikum in Altenkirchen

Das neue Jahr beginnt für den Förderverein für nachhaltiges, regionales Wirtschaften mit einem Jubiläum. ...

Wied-Scala in Neitersen: Samuel Tomasiello neuer Pächter des Programmkinos

Die Wied-Scala in Neitersen, das einzige Kino im Kreis Altenkirchen, hat einen neuen Pächter: Samuel ...

Konjunkturumfrage: 93 Prozent der mittelständischen Betriebe beklagen zu viel Bürokratie

Das aktuelle Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" zur bundesweiten, konjunkturellen ...

Kirchen: Verkehrskontrolle führte zur Verhaftung

Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf haben am Samstag (20. Januar) gegen 19.50 Uhr in Kirchen den Fahrer ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der ...

Werbung