Werbung

Pressemitteilung vom 22.01.2024    

Eisige Bedingungen verursachen Abfuhrprobleme des Mülls im nördlichen Rheinland-Pfalz

Die frostigen Bedingungen und Glätte im nördlichen Rheinland-Pfalz sorgten bis zum letzten Sonntag für Probleme bei der Müllabfuhr. Trotz zusätzlicher Bemühungen des Abfallwirtschaftsbetriebs und des Entsorgungsunternehmens konnten nicht alle Abfälle planmäßig abgeholt werden.

Nicht alle Tonnen wurden in der letzten Woche geleert. (Foto: AWB WS)

Kreis Altenkirchen. Bis zum vergangenen Sonntag hatte der Winter das nördliche Rheinland-Pfalz fest im Griff. Die eisigen Temperaturen und Schnee verwandelten viele Nebenstraßen in Rutschbahnen, die mit schweren Lkw nicht zu befahren waren. Dies stellte den Abfallwirtschaftsbetrieb und das beteiligte Entsorgungsunternehmen vor große Herausforderungen.

Trotz eines zusätzlichen Abfuhrtags am Samstag (20. Januar) konnte die Durchführung der Müllabfuhr nur eingeschränkt erfolgen. Betroffen hiervon waren alle vier Mülltonnenarten sowie die Abholung der Weihnachtsbäume und Elektronik- oder Metallschrott.

Bei einer Normalisierung der Witterung ab dieser Woche rechnen sowohl der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen, als auch das Entsorgungsunternehmen mit einer planmäßigen Abfuhrsituation. In dieser Woche sollen daher alle Weihnachtsbäume und die Elektronikschrottmengen nachträglich abgeholt werden. Die betroffenen Haushalte werden gebeten, diese Abfälle einfach am Straßenrand zur Abholung liegenzulassen.

Falls die Tonnenleerung in der letzten Woche ausgefallen ist, so wird ein Nachfahren - wie es am letzten Samstag der Fall war - laut den Verantwortlichen logistisch nicht möglich sein. Die reguläre tägliche Abfuhr hat ab dieser Woche Vorrang.

Ist die Abfuhr ausgeblieben, so können bei der nächsten Abfuhr Mehrmengen wie folgt beigestellt werden:

1. Zusätzlich zur Gelben Tonne erhalten Sie bei Bedarf kostenfrei so viele Gelbe Säcke wie erforderlich. Beide kommunalen Wertstoffhöfe nehmen daneben entsprechende Verpackungsmengen ohne Mengenbeschränkung (und Kosten) in den nächsten drei Wochen an.



2. Im Bereich der Altpapierabfuhr können Sie Papier, Pappe und Kartonagen bei der nächsten Abholung in Papiersäcken oder Kartons beistellen. Beide kommunalen Wertstoffhöfe nehmen daneben entsprechende Mengen an Papier, Pappe und Kartonagen ohne Mengenbeschränkung (und Kosten) in dieser Woche an.

3. Beim Restabfall wird auf die kostenpflichtigen Beistellsäcke verwiesen, welche Sie bei den bekannten Verkaufsstellen beziehen können. Beide kommunalen Wertstoffhöfe nehmen daneben bis zu zwei - meist blaue - Müllsäcke (je 70 Liter) kostenfrei in dieser Woche an, wo nachweislich keine Abfuhr erfolgt ist.

4. Im Bereich der Bioabfalltonne sieht der Abfallwirtschaftsbetrieb keine merklichen Probleme, da im Gartenbereich aktuell keinerlei Grünabfälle anfallen und die Abfallmengen aus dem Küchenbereich erfahrungsgemäß überschaubar sind. Positiv kommt hinzu, dass die nächste Abholung bereits innerhalb von maximal 14 Tagen wieder erfolgt. Der Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth nimmt daneben bis zu einem Müllsack oder analog in einem anderen Anlieferungsgefäß bis zu 70 Liter kostenfrei in dieser Woche an.

Die beiden Wertstoffhöfe in Altenkirchen und Nauroth haben diese Woche zu den bekannten Öffnungszeiten ganz normal geöffnet. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bedankt sich für das Verständnis der Bürger in dieser außergewöhnlichen Situation. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Zwischennutzung statt Leerstand: Bahnhof Au/Sieg wird wiederbelebt

Neues Leben für den Bahnhof in Au/Sieg? Seit rund einem Jahr werkeln die Initiative "Wir Dorf" Westerwald ...

Erfolgreiche Vereinekonferenz in Oberlahr: Digitalisierung im Fokus

Am vergangenen Samstag (20. Januar) versammelten sich Vertreter von über 50 Vereinen zur zweiten Vereinekonferenz ...

Für ein "offenes" Grenzbachtal: Rinder und ein Forstmulcher als Landschaftspfleger

Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: So lässt sich der Einsatz einer Forstmulcherraupe beschreiben, der dieser ...

Wied-Scala in Neitersen: Samuel Tomasiello neuer Pächter des Programmkinos

Die Wied-Scala in Neitersen, das einzige Kino im Kreis Altenkirchen, hat einen neuen Pächter: Samuel ...

Zehn Jahre regionales Wirtschaften mit dem Regionalladen Unikum in Altenkirchen

Das neue Jahr beginnt für den Förderverein für nachhaltiges, regionales Wirtschaften mit einem Jubiläum. ...

Beachtliche Mengen von Drogen bei Personenkontrollen in Betzdorf entdeckt

Eine Routine-Personenkontrolle der Polizeiinspektion Betzdorf hat am 19. Januar zu einem unerwarteten ...

Werbung