Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2024    

Meilenstein für Nachhaltigkeit: Reparatur-Café Betzdorf begrüßt 1000. Besucher

Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat das Reparatur-Café Betzdorf viele defekte Geräte gesehen und zahlreiche Erfolge bei ihrer Instandsetzung verbucht. Nun konnte es seinen 1000. Besucher empfangen und setzt damit ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit.

Katja Hassel war die 1000. Besucherin des Reparaturcafés. (Foto: VG Betzdorf-Gebhardshain)

Betzdorf. Das Team des Reparatur-Cafés ist seit der Gründung vor vier Jahren mit einer Vielzahl von defekten Geräten konfrontiert worden. Dank der über die Jahre gesammelten Erfahrung konnte in den meisten Fällen eine erfolgreiche Reparatur durchgeführt werden. Selbst wenn eine Instandsetzung nicht möglich war, waren die Besucher dankbar für die fachliche Auskunft. Neben seiner Funktion als Reparaturwerkstatt hat sich das Café auch als wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsbewegung etabliert. Es dient zudem als Ort der Kommunikation, denn der Austausch unter den Besuchern ist ein wiederkehrendes Phänomen.

Das Reparatur-Café bietet den Menschen die Möglichkeit, ihre defekten Geräte mit Unterstützung durch Fachleute zu reparieren und so aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Mit dem 1000. Besucher zeigt sich, dass diese Bewegung immer stärker wird und dass die Menschen bereit sind, sich für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen. Die Ehre, der 1000. Besucher des Cafés zu sein, gebührt Katja Hassel aus Gebhardshain. Sie, wie alle anderen Besucher des Cafés, hat dazu beigetragen, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Weitere Artikel


Vermisste Minderjährige - Wo ist Alina B. aus Ennepetal?

Seit dem 20. Januar wird die minderjährige Alina B. vermisst. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei ...

Geheimnisvolle Jugenderinnerungen: Jürgen Linke enthüllt seine Abenteuer bei der Kolpingsfamilie Wissen

Ein Blick zurück in die Jugendjahre eines Multitalents: Jürgen Linke, Fotograf, Musiker und aktiver Kommunalpolitiker, ...

Online-Grundkurs Rechtliche Betreuung der DRK-Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz

Die Betreuungsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz bieten einen kostenfreien Online-Grundkurs ...

Für ein "offenes" Grenzbachtal: Rinder und ein Forstmulcher als Landschaftspfleger

Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: So lässt sich der Einsatz einer Forstmulcherraupe beschreiben, der dieser ...

Erfolgreiche Vereinekonferenz in Oberlahr: Digitalisierung im Fokus

Am vergangenen Samstag (20. Januar) versammelten sich Vertreter von über 50 Vereinen zur zweiten Vereinekonferenz ...

Zwischennutzung statt Leerstand: Bahnhof Au/Sieg wird wiederbelebt

Neues Leben für den Bahnhof in Au/Sieg? Seit rund einem Jahr werkeln die Initiative "Wir Dorf" Westerwald ...

Werbung