Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2024    

Vermisste Minderjährige - Wo ist Alina B. aus Ennepetal?

Seit dem 20. Januar wird die minderjährige Alina B. vermisst. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos und es besteht die Möglichkeit, dass sich das Mädchen in einer hilflosen Lage befindet.

Symbolfoto

Region. Alina B. ist seit dem Abend des 20. Januars, gegen 19 Uhr, aus dem elterlichen Wohnhaus verschwunden. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnte sie bislang nicht aufgefunden werden. Aktuelle Ermittlungen weisen darauf hin, dass sich die Vermisste möglicherweise im Ruhrgebiet aufhält.

Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug Alina eine schwarze Lederjacke, eine schwarze Hose und weiße Sneaker. Sie ist 17 Jahre alt, etwa 160 cm groß und hat eine kräftige Statur sowie braune lange Haare.

Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe bei der Suche und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, die zur Auffindung von Alina beitragen könnten. Wer Angaben zu Alinas Aufenthaltsort machen kann oder sie seit dem 20. Januar, nach 19.00 Uhr, gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02331 986 2066 zu melden.



Ein Foto der Vermissten ist auf der Webseite der Polizei NRW einsehbar: https://polizei.nrw/fahndung/124078

Die Polizei schließt nach dem derzeitigen Erkenntnisstand nicht aus, dass sich Alina B. auch im weiteren Umkreis aufhalten könnte. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Geheimnisvolle Jugenderinnerungen: Jürgen Linke enthüllt seine Abenteuer bei der Kolpingsfamilie Wissen

Ein Blick zurück in die Jugendjahre eines Multitalents: Jürgen Linke, Fotograf, Musiker und aktiver Kommunalpolitiker, ...

Online-Grundkurs Rechtliche Betreuung der DRK-Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz

Die Betreuungsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz bieten einen kostenfreien Online-Grundkurs ...

Musikalisches Abenteuer: AKT`S Quartett am Ende der Zeit

Am Samstag, den 9. März, um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche in Kirchen präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ...

Meilenstein für Nachhaltigkeit: Reparatur-Café Betzdorf begrüßt 1000. Besucher

Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat das Reparatur-Café Betzdorf viele defekte Geräte gesehen und zahlreiche ...

Für ein "offenes" Grenzbachtal: Rinder und ein Forstmulcher als Landschaftspfleger

Wo rohe Kräfte sinnvoll walten: So lässt sich der Einsatz einer Forstmulcherraupe beschreiben, der dieser ...

Erfolgreiche Vereinekonferenz in Oberlahr: Digitalisierung im Fokus

Am vergangenen Samstag (20. Januar) versammelten sich Vertreter von über 50 Vereinen zur zweiten Vereinekonferenz ...

Werbung