Werbung

Nachricht vom 09.11.2007    

Hochtechnologie in Weitefeld

Die Firma Jumel & Kraft in Weitefeld besuchte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Der Abgeordnete zeigte sich beeindruckt von der "Hochtechnologie im Daadener Land".

jumel und kraft

Weitefeld. Die Firma Jumel & Kraft Kunststofftechnik GmbH besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell gemeinsam mit Mitgliedern der Daadener und Weitefelder SPD. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Produktionshalle konnten sich die Politiker von dem besonderen Know-how des Unternehmens im Bereich der Kunststofftechnik überzeugen. Aufgrund der Kombination der vorhandenen Spezialmaschinen und der automatisierten Schweißtechnik sei man in der Fertigungstechnologie weltweit führend und dadurch in der Lage, sich auch im Wettbewerb mit Konkurrenten aus Niedriglohnländern zu behaupten, erklärte Geschäftsführer Gerhard Olejnik, der sich selbst als "Pionier in der Branche" bezeichnet. Zu den Kunden gehören neben der Großchemie und der Automobilbranche auch die Bereiche Abwasseranlagen, Umwelt- und Galvanotechnik. 80 Prozent der jeweils maßgefertigten Produkte gehen ins Ausland, neben den mitteleuropäischen Ländern wird auch beispielsweise nach China, Südafrika, Ukraine, Saudi-Arabien oder Mexiko geliefert.
Olejnik betonte das überproportional große Engagement seiner guten Mitarbeiter. Der Bereich der Kunststoffverarbeitung erfordere spezialisierte Arbeitskräfte. Das Unternehmen bietet zurzeit 26 Arbeitsplätze und will zukünftig auch Kunststoffschlosser ausbilden. Die hohe Mitarbeiterzahl sei für die Branche durchaus ungewöhnlich, erklärte Geschäftsführer Rolf Jumel. Die übliche Betriebsgröße liege zwischen fünf und zehn Arbeitnehmern.
Beide Geschäftsführer zeigten sich mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation und Auftragslage des Unternehmens zufrieden und denken an eine weitere Expansion. Vom vorhandenen Raumangebot sei man an der obersten Kapazitätsgrenze angelangt, erklärten Olejnik und Jumel, die für die Ausweitung der Produktion dringend eine größere Halle am Standort Weitefeld benötigen. Dazu wolle man in Kürze eine entsprechende Bauvoranfrage stellen.
Matthias Krell zeigte sich genauso wie die anwesenden SPD-Vertreter aus dem Daadener Land beeindruckt von dem "Hightechunternehmen in der Region". Die Sozialdemokraten sagten ihre Unterstützung bei der Realisierung der Erweiterungspläne des Unternehmens zu.
xxx
Foto: Sie informierten sich über die Produktionsabläufe im Kunststoffbau bei der Firma Jumel & Kraft in Weitefeld (von links): Hartmut Stein (2. Vorsitzender SPD Weitefeld), MdL Dr. Matthias Krell, Edgar Höfer (Vorstandsmitglied SPD Weitefeld), Geschäftführer Gerhard Olejnik, Walter Strunk (Fraktionssprecher Verbandsgemeinderat), Geschäftsführer Rolf Jumel, Rainer Gerhardus (Fraktionssprecher Ortsgemeinderat Daaden).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Schlemmen und Märchen lauschen

Die Wissener Köche und der Arbeitskreis Kultur der Wissener eigenART sind begeistert: Mit solch einem ...

Medaillen beim Aktivenabend

Einen wahren Medaillenregen gab es beim Aktivenabend des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Zugleich ...

Bätzing trifft Professor Lauterbach

Prominenter Besuch bei "Sabine trifft... am 16. November in Engers. Dann wird sich die Bundestagsabgeordnete ...

Förderverein ist gut in Schwung

Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hatte jetzt seine erste Jahresversammlung. ...

"Der Schimmelreiter" in Betzdorf

Das Theater des Ostens/Berlin präsentiert am Donnerstag, 22. November, in der Betzdorfer Stadthalle in ...

Knappen bieten musikalische Reise

Das traditionelle Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle am 3. Advent startet am Sonntag, 16. Dezember, ...

Werbung