Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2024    

Durchsuchungsbeschluss: Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt in VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat heute (23. Januar) in der Verbandsgemeindeverwaltung einen Durchsuchungsbeschluss vollzogen. Anlass waren die Vorwürfe gegen Bürgermeister Bernd Brato.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am Dienstag (23. Januar) einen Durchsuchungsbeschluss in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf vollzogen. Der Ortsbürgermeister Bernd Brato steht im Zentrum der Ermittlungen, die von der Kommunalaufsicht initiiert wurden. Dem Bürgermeister wird vorgeworfen, einen Mitarbeiter der Verbandsgemeinde über einen längeren Zeitraum ohne entsprechende Beschäftigung weiterhin voll bezahlt zu haben. Dieses Vorgehen könnte der Verbandsgemeinde einen erheblichen finanziellen Schaden zugefügt haben. Der AK-Kurier berichtete hier.



Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain kommentierte die Situation wie folgt: "Ich finde es richtig, dass die Ermittlungsbehörden den Sachverhalt aufklären. Schließlich besteht ja auch die Verpflichtung für die Staatsanwaltschaft, Entlastungsmomente zu ermitteln. Selbstverständlich habe ich die Beamten bei ihrer Maßnahme in vollem Umfang unterstützt."

Die Durchsuchung fand in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Hellerstraße 2 in Betzdorf statt. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Richtige Ernährung von Anfang an: Web-Seminar informiert zu Säuglingsernährung

Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Säuglings keine Fehler machen. Auch ...

So reagieren Wildtiere auf Hochwasser - Auch Tiere leiden unter Überschwemmungen

Erneut sind kleinere Flüsse über die Ufer getreten. Winterschläfer und bodennah lebende Tiere sind dabei ...

Landeselternausschuss zum Betretungsrecht: Eltern gehören in die Kita

Eltern haben ein grundsätzliches Betretungsrecht von Kindertagesstätten in der Hol- und Bringsituation, ...

Wandern mit dem Westerwald-Verein: Wanderjahr 2024 lockt mit 22 attraktiven Touren

Das Jahr 2024 verspricht für Wanderbegeisterte ein besonderes Erlebnis zu werden. Der Hauptverein des ...

Musikalisches Abenteuer: AKT`S Quartett am Ende der Zeit

Am Samstag, den 9. März, um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche in Kirchen präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ...

Online-Grundkurs Rechtliche Betreuung der DRK-Betreuungsvereine in Rheinland-Pfalz

Die Betreuungsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz bieten einen kostenfreien Online-Grundkurs ...

Werbung