Werbung

Nachricht vom 20.11.2011    

DLRG Betzdorf bildet wieder aus

Sie sind wieder da und freuen sich, das nach sechs Jahren Pause die Ausbildung im neuen Freizeitbad Molzberg starten kann. Die DLRG-Ortsgruppe Betzdorf hat die Übungsabende vorbereitet, die Ausbilder stehen bereit.

Die Ausbilder der DLRG Ortsgruppe stehen bereit, es gibt wieder Übungsabende.

Betzdorf/Kirchen. "Abschied nehmen fällt nicht leicht - Letzter Übungsabend bei der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen im Freizeitbad Molzberg". - so lautete die Pressemitteilung der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V., die am 24. Oktober 2005 vor der Schließung des Bades das letzte Mal im Schwimmbad ihre Ausbildung durchführen konnte.
Das Warten hat nun ein Ende. In der ersten Novemberwoche, also nach fast genau sechs Jahren, trafen sich die Ausbilder im neuen Freizeitbad Molzberg, um sich auf die kommenden Übungsabende vorzubereiten. Das Bad wurde besichtigt.
Es fand eine Einweisung in die Sicherheitsvorkehrungen und in die Abläufe des Bades statt. Die Ausbilder sind nun bereit.
Wer am Übungsabend der DLRG montags teilnehmen möchte, kann sich auf der Homepage des Vereins unter www.betzdorf-kirchen.dlrg.de informieren. Anmeldungen sind am Übungsabend im Schwimmbad möglich



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Elkenroth will gemeinsam Silvester feiern

Seit Jahren schon gibt es in Elkenroth die Idee, eine große gemeinsame Silvesterparty im Ort zu feiern. ...

Ein internationaler Top-Erfolg für Taekwondo-Sportler

Vier Honnerother Taekwondo-Sportler holten beim internationalen Moselcup in Luxemburg drei Gold- und ...

Musikalische Zeitreise stoppte erst am frühen Morgen

Ein weiterer Grundstock für das Projekt "Schnapper und Doppler" in Wissen ist gelegt. Die Benefiz-Party ...

Hammer Weihnachtsmarkt bietet Einstimmung auf die Adventszeit

Den bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im AK-Land eröffnet auch in diesem Jahr Hamm. Das gemütliche und ...

Ausstellung zeigt 100 Jahre Volksbank Daaden

Eine Zeitreise in die Vergangenheit bietet eine Ausstellung zum 100-jährigen Jubiläum der Volksbank Daaden ...

Jugendfeuerwehr Steinebach erhielt T-Shirts

Die Jugendfeuerwehr Steinebach erhielt kürzlich neue T-Shirts, gespendet von Markus Beichler, Inhaber ...

Werbung