Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Richtige Ernährung von Anfang an: Web-Seminar informiert zu Säuglingsernährung

Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Säuglings keine Fehler machen. Auch und gerade in Ernährungsfragen sind sie unsicher, denn Fehler können hier unter Umständen gravierende Folgen haben. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale hilft weiter.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Wie lange stillen? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann können Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei gefüttert werden? Ist Selberkochen oder Fertignahrung besser geeignet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen junger Eltern beantwortet eine Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Web-Seminar.

"Der richtige Speiseplan im ersten Lebensjahr fördert nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden der Kleinen, sondern beugt auch Allergien vor", so Rita Rausch, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Sie gibt ausführliche und praxisnahe Tipps, wie Eltern von der Milch- zur Breimahlzeit und schließlich zum gemeinsamen Essen mit der Familie umstellen können. Dieser Ernährungsfahrplan berücksichtigt auch die wissenschaftlichen Empfehlungen, um allergischen Erkrankungen vorzubeugen.



Schwangere, Eltern und weitere Interessierte sind eingeladen, sich in diesem Web-Seminar rund um das Thema Babykost zu informieren. Das Web-Seminar findet am Dienstag, 6. Februar, um 10 Uhr statt und dauert rund 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Spezifische Fragen werden im Live-Chat beantwortet. Interessierte können sich unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp. Um an den Web-Seminaren teilnehmen zu können, wird ein Computer mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Weitere Informationen und den Link zum Web-Seminarraum erhalten Interessierte im Anschluss an die Anmeldung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


So reagieren Wildtiere auf Hochwasser - Auch Tiere leiden unter Überschwemmungen

Erneut sind kleinere Flüsse über die Ufer getreten. Winterschläfer und bodennah lebende Tiere sind dabei ...

Landeselternausschuss zum Betretungsrecht: Eltern gehören in die Kita

Eltern haben ein grundsätzliches Betretungsrecht von Kindertagesstätten in der Hol- und Bringsituation, ...

DNA-Abstriche bestätigen: Wölfe aus zwei verschiedenen Rudeln im Westerwald nachgewiesen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und Westerburg wurden DNA-Abstriche an toten Schafen ...

Durchsuchungsbeschluss: Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt in VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat heute (23. Januar) in der Verbandsgemeindeverwaltung einen Durchsuchungsbeschluss ...

Wandern mit dem Westerwald-Verein: Wanderjahr 2024 lockt mit 22 attraktiven Touren

Das Jahr 2024 verspricht für Wanderbegeisterte ein besonderes Erlebnis zu werden. Der Hauptverein des ...

Musikalisches Abenteuer: AKT`S Quartett am Ende der Zeit

Am Samstag, den 9. März, um 19.30 Uhr in der Ev. Kirche in Kirchen präsentiert die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ...

Werbung