Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

DNA-Abstriche bestätigen: Wölfe aus zwei verschiedenen Rudeln im Westerwald nachgewiesen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und Westerburg wurden DNA-Abstriche an toten Schafen und einem Reh durchgeführt. Die Ergebnisse liefern den Nachweis von Wölfen aus unterschiedlichen Rudeln.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Weyerbusch/Westerburg. Am 13. Dezember 2023 wurden im Gemeindegebiet Weyerbusch DNA-Abstriche von sieben toten Schafen genommen. Die Laboranalyse ergab, dass die Tiere mutmaßlich von einem Wolf getötet wurden. Das genetische Material passt zum Haplotyp HW01, was auf eine Zugehörigkeit zur mitteleuropäischen Flachlandpopulation hindeutet.
Als Haplotyp werden Varianten der genetischen Informationsmerkmale bezeichnet. Dadurch kann im Labor nachgewiesen werden, aus welcher Linie das jeweilige Tier stammt.

Die Individualisierung der Proben konnte sogar den spezifischen Wolfsrüden identifizieren: Es handelt sich um den als "GW1896m" klassifizierten Wolf aus dem Leuscheider Wolfsrudel.

Wolf mit Bezug zu Niedersachsen
Bereits einen Tag zuvor, am 12. Dezember 2023, wurde im Westerwaldkreis bei Westerburg ein Rehriss gemeldet. Die dort genommenen Abstrichproben führten ebenfalls zur Identifizierung eines Wolfes. Es handelte sich um einen weiblichen Wolf mit der Kennung "GW3274f". Diese ist laut Laboranalyse vom Senckenberg Institut ein Mitglied des niedersächsischen Rudels "Eckertal" und wurde im Jahr 2022 geboren.



Dieser Nachweis wurde innerhalb des Territoriums des Hachenburg-Rudels erbracht. Der aktuelle Aufenthaltsort des Tieres ist jedoch unbekannt. Es handelt sich um den ersten Nachweis dieser Variante in Rheinland-Pfalz.

Sowohl die VG Westerburg als auch die VG Altenkirchen-Flammersfeld liegen innerhalb des Präventionsgebiets Westerwald. Diese Nachweise unterstreichen die fortgesetzte Ausbreitung der Wölfe in Rheinland-Pfalz und die Notwendigkeit, sich mit dem Zusammenleben zwischen Mensch und Wildtier auseinanderzusetzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


"JuLeiCa on Tour 2024": Know-How fürs Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit

Eine Gemeinschafts-Initiative der Kreisjugendämter Neuwied und Altenkirchen zum Erwerb der Jugend-Leiter-Card ...

Tierschutzpreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz geht auch in den Kreis Altenkirchen

Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium schreibt seit 1994 den Tierschutzpreis des Landes aus. ...

Westerwälder Rezepte: Baumstammrolle mit Nougatcreme-Füllung

Eine Biskuitrolle ist immer weich und lecker, die samtige Nougat-Puddingcreme macht den Kuchen unwiderstehlich. ...

Landeselternausschuss zum Betretungsrecht: Eltern gehören in die Kita

Eltern haben ein grundsätzliches Betretungsrecht von Kindertagesstätten in der Hol- und Bringsituation, ...

So reagieren Wildtiere auf Hochwasser - Auch Tiere leiden unter Überschwemmungen

Erneut sind kleinere Flüsse über die Ufer getreten. Winterschläfer und bodennah lebende Tiere sind dabei ...

Richtige Ernährung von Anfang an: Web-Seminar informiert zu Säuglingsernährung

Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Säuglings keine Fehler machen. Auch ...

Werbung